Mandolinen-Orchester von Neckarsulm: Unterlagen fürs Stadtarchiv

Das Mandolinen-Orchester übergab seine 100-jährige Vereinsgeschichte dem Stadtarchiv. Die Unterlagen enthalten Informationen zu Vereinsaktivitäten, Verbindungen zu anderen Musikvereinen uvm.

Heide Weinhold (links) und Ellen Heckmann (rechts) übergeben die Vereinsunterlagen an Stadtarchivarin Vera Kreutzmann. Foto: Elke Abel

Das Stadtarchiv Neckarsulm ist um einen Bestand reicher: Das Mandolinen-Orchester übergab jetzt Unterlagen aus seiner über 100-jährigen Vereinsgeschichte und trägt dazu bei, einen Teil der jüngeren Musik- und Vereinsgeschichte Neckarsulms zu überliefern und für Interessierte zugänglich zu machen.

Das Depositum enthält neben den Protokollbänden auch Unterlagen zu Aktivitäten des Vereins, seinen Verbindungen zu weiteren Musikvereinen, Konzertprogramme und einzelne Tonbänder. Ein besonderes Stück ist der Protokollband der Jahre 1920 bis 1930, der das Gründungsprotokoll des Vereins enthält.

Das Stadtarchiv bedankte sich beim Mandolinen-Orchester, besonders bei Ehrenmitglied Heide Weinhold, die als Schriftführerin des Vereins über viele Jahre die Unterlagen gehegt hat, und der Vorsitzenden Ellen Heckmann für den interessanten Austausch und die Übergabe.
snp


Waldfest des Musikvereins

Der Musikverein Binswangen lädt am Donnerstag, 9. Mai, zum alljährlichen Himmelfahrt-Waldfest rund um die Waldfeldhütte am Oedheimer Weg in Erlenbach-Binswangen ein. Zum Vatertag gibt es Live-Musik und viele leckere Festschmankerl. Die Bewirtung erfolgt in altbekannter Weise mit dem Besten aus Küche und Keller zu familienfreundlichen Preisen. Das Fest ist ab der Firma J.A.Becker in Binswangen ausgeschildert und bequem über die Weinberge zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen.
NSt