Das Pfarramt der Neckarsulmer Stadtkirche lädt zu einem Erlebnisgottesdienst der besonderen Art ein. Dieser findet am Sonntag, 31. März, um 5.30 Uhr am Osterfeuer auf dem Kirchplatz vor der Stadtkirche statt. Mit dabei sind die Konfirmanden, der CVJM, Kantor Raphael Layher, das Frühstücksteam und Pfarrer Georg Schirkonyer.
Stille Wenn um 5 Uhr der Wecker klingelt, heißt es: schnell aufstehen und fertig machen. Um 5.30 Uhr beginnt bei Dunkelheit der Erlebnisgottesdienst auf dem Kirchplatz. Mit Absicht, denn es geht darum, die frohe Botschaft von Ostern nicht nur zu hören, sondern auch mit allen Sinnen zu erleben. So beginnt die Feier still am Osterfeuer, unter vielen - und doch irgendwie allein. Dann eine Lesung, ein Gedanke, Taizé-Gesang und Stille.
Erscheint in der Finsternis ein kleines Licht. Erst ist es nur die Oster-Kerze, die am Osterfeuer angezündet in die dunkle Stadtkirche hineingetragen wird. Nach Lesung und Taizé-Gesängen in der dunklen Kirche, werden immer mehr Kerzen entzündet, bis sie das ganze Kirchenschiff erhellen. Jetzt sieht man den Nachbarn, man ruft sich zu „Friede sei mit dir“ und feiert das Abendmahl mit Brot sowie Traubensaft in Einzelkelchen. Danach zieht die Gemeinde mit den brennenden Kerzen aus der Kirche aus und versammelt sich erneut am Osterfeuer.
NSt
Öffnungszeit der Mediathek
Die Mediathek ist am Karsamstag, 30. März, geschlossen. Die Onleihe und alle digitalen Angebote stehen wie gewohnt zur Verfügung. Zurückgegeben werden können Medien über die Außenrückgabeanlage.
Die Zweigstelle der Mediathek in Obereisesheim hat ab 2. April jeweils Dienstag und Donnerstag von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Mit den längeren Öffnungszeiten wird ein Kundenwunsch erfüllt.
NSt
"Oink" im Scala Kino
Bei der städtischen Reihe „thea & kiki“ läuft am Sonntag, 7. April, 15 Uhr, der als „besonders wertvoll“ ausgezeichnete Kinderfilm „Oink“. Kartenreservierung unter 07132 2410 oder www.kinostar.com .
NSt