Neckarsulmer Schullandschaft: ASG-Schulleiter verabschiedet

Der Oberstudiendirektor Marco Haaf wird neuer Geschäftsführer der Bildungseinrichtung AIM in Heilbronn. OB Steffen Hertwig verabschiedet ihn und dankt ihm für seine engagierte Arbeit.

OB Steffen Hertwig dankt Marco Haaf (re.) für dessen langjähriges Engagement. Foto: Ralf Seidel

Marco Haaf, bisheriger Schulleiter des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG), wird neuer Geschäftsführer der Akademie für Innovative Bildung und Management (AIM) Heilbronn.

OB Steffen Hertwig verabschiedete den Oberstudiendirektor und dankte ihm für seine pragmatische, visionäre und engagierte Arbeit als Schulleiter und Geschäftsführender Schulleiter der Neckarsulmer Schulen.

Marco Haaf war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Schullandschaft beteiligt. Gemeinsam mit der Verwaltung und den anderen Schulleitungen arbeitete er mit am Modellkonzept der Franz-Binder-Verbundschule. Zudem ermöglichte er den Start der Verbundschule zum Schuljahr 20/ 21, indem er Räume zur Verfügung stellte. Entscheidend vorangebracht hat Haaf den Digitalisierungsprozess an den Neckarsulmer Schulen durch seine Pilotarbeit am ASG. Dessen zentrales Rechenzentrum ist Herzstück der Serverstruktur.

Unter seiner Leitung wurde das Gymnasium mit der Plakette „Ausgezeichnete Schule“ des Jugendrotkreuzes für den Schulsanitätsdienst, mit dem Jugend-Kulturlandschaftspreis des Schwäbischen Heimatbundes für den Schulweinberg und als „MINT-freundliche Schule“ (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) gewürdigt.

Verdienste hat er sich auch um die Schulpartnerschaften erworben. Wegen seiner europäischen Schulpartnerschaften wurde das ASG „Partnerschule für Europa“. 2022 kam eine neue Partnerschaft mit Ramat Gan (Israel) hinzu.
snp


Sommerspaß in Vorbereitung

Neckarsulm lädt 2024 wieder zum Sommerspaß ein. Das Ferienprogramm wird im April geplant. Firmen, Vereine, Institutionen und Interessierte, die sich mit Veranstaltungen und Aktionen daran beteiligen wollen, melden sich bis 15. März bei Achim Sauter vom Kinder-Jugend-Kultur Zentrum Gleis 3, E-Mail an: achim.sauter@neckarulm.de. Unter www.gleis3neckarsulm.de gibt es den Anmeldebogen.
snp