Dahenfeld: Gegen Gewalt, Hass und Krieg

„Durch das Band des Friedens“: Informationsveranstaltung und Ausstellung über Palästina und den Nahen Osten.

Palästina steht im Mittelpunkt des Weltgebetstages. Foto: privat

„Durch das Band des Friedens“: Angesichts von Gewalt, Hass und Krieg in Israel und Palästina ist der Weltgebetstag wichtig wie nie. Mit Bibeltexten wird für Gerechtigkeit, Frieden und weltweite Einhaltung der Menschenrechte gebetet.

Am Mittwoch 7. Februar, um 19 Uhr, informiert Pfarrer Christoph Hildebrandt-Ayasse (Dienst für Mission, Oekumene und Entwicklung Heilbronn) im katholischen Gemeindehaus Dahenfeld, Eberstädter Straße 14, über Palästina und den Nahen Osten.

Ab 4. Februar gibt es zudem eine Ausstellung über Geschichte und Leben in Palästina in der Martin-Luther-Kirche auf dem Neuberg (zu sehen nach Absprache und Gottesdiensten). NSt


Wandertreff und Glühwein

Die Kolpingsfamilie lädt heute, Freitag, 26. Januar, zum Wandertreff ein. Gestartet wird um 16 Uhr am Kolpinghaus. Nach der rund zweistündigen, geführten Tour gibt es zum Abschluss ab 18 Uhr ein Glühweinfest auf der Kolpingwiese. Angeboten werden Glühwein, Punsch und Stockbrot. Mitgebrachte Würste können gegrillt werden. Weitere Infos online unter: leitungsteam@kolping-neckarsulm.de. NSt


Lesung mit Caroline Wahl

Eine der bekanntesten Autorinnen kommt nach Neckarsulm: Caroline Wahl stellt am Donnerstag, 8. Februar, um 19 Uhr, in der Mediathek ihren Roman „22 Bahnen“ vor, der seit seinem Erscheinen auf der Bestsellerliste steht und von deutschen Buchhändlern zum „Buch des Jahres“ gewählt wurde. Karten für die Veranstaltung (zehn Euro) gibt es in der Mediathek und in der Buchhandlung Chardon. NSt


Dritter Abzeichentag im Sportbad

Initiative von Sport-Union, DLRG und Schwimmschwule Ente am 10. Februar

In einer gemeinsamen Initiative rufen DLRG, Sport-Union, städtischer Eigenbetrieb Aquatoll und Schwimmschule Ente zum Schwimmenlernen auf. Um zu verhindern, dass eine „Generation Nichtschwimmer“ heranwächst, bieten die Projektpartner Kurse an. Deshalb veranstaltet die Schwimmente-Stiftung gemeinsam mit den Projektpartnern den dritten Schwimmabzeichen-Tag am Samstag, 10. Februar, von 13.30 bis 16.30 Uhr im Aquatoll-Sportbad. Dabei haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, ein Schwimmabzeichen abzulegen. Die Kosten trägt die Stiftung. Für die Dauer der Prüfung bietet das Aquatoll-Sportbad Prüflingen inklusive Begleitperson freien Eintritt an. Abgenommen werden das „Seepferdchen“ sowie der Deutsche Schwimmpass in Bronze und Silber. Für die Prüfung „Silber“ ist eine Anmeldung erforderlich. snp

INFO Anmeldung

Wer das Schwimmabzeichen ,Silber“ erwerben will, richtet seine Anmeldung mit Name, Vorname, Geburtsdatum, Postleitzahl, Wohnort und Straße per E-Mail an: abzeichentag@schwimmente.de. Interessierte erhalten unter dieser Adresse auch weitere Infos.