Jugendfarm in Neckarsulm freut sich über neuen Vierbeiner

Zum 50. Geburtstag des gemeinnützigen Vereins schenkt Stadt Reitpony Roxi

OB Steffen Hertwig und die Vorsitzende des Jugendfarmvereins, Dr. Sabrina Auerbach, freuen sich über das neue Reitpony Roxi. Foto: snp

Seit 50 Jahren lädt die Jugendfarm Neckarsulm Kinder und Jugendliche zu vielfältigen Begegnungen mit der Natur und der Tierwelt ein. Oberbürgermeister Steffen Hertwig hatte dem gemeinnützigen Jugendfarmverein bereits beim offiziellen Festabend im Juni zum Jubiläum gratuliert und den Ehrenamtlichen für 50 Jahre aktive Kinder- und Jugendarbeit gedankt.

Weiteres Geschenk Nachdem die Stadt bereits neue Bäume auf dem Jugendfarmgelände an der Reisachmühle pflanzen ließ, gab es jetzt zusätzlich ein besonderes Jubiläumsgeschenk: Die achtjährige Ponystute Roxi ist als neue Bewohnerin auf der Jugendfarm eingezogen und lässt Kinderherzen höherschlagen.

„Mit der Jugendfarm hat sich Neckarsulm nicht nur einen naturnahen Erlebnisraum bewahrt. Die Jugendfarm ist darüber hinaus fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur in unserer Stadt und aus unserer Stadtgesellschaft nicht mehr wegzudenken. Mit dem neuen Pony unterstützt die Stadt gerne die ehrenamtliche Arbeit der Jugendfarm“, versicherte Steffen Hertwig.

Bei einem Besuch auf dem Jugendfarmgelände stellte die Vorsitzende des Jugendfarmvereins, Dr. Sabrina Auerbach, Steffen Hertwig das gutmütige und arbeitseifrige Tier vor. Die Jugendfarm beherbergt nun insgesamt acht Ponys, die vor allem bei den Kindern sehr beliebt sind. Da nicht immer alle Vierbeiner zur Verfügung stehen oder geritten werden dürfen, hat die Stadt den Jugendfarmkindern mit Neuzugang Roxi eine ganz besondere Freude gemacht.

Um ein passendes Pony zu finden, waren Vorstandsmitglied und Tierverantwortliche Christine Ehling und die bei-den Betreuerinnen Annika Hammer und Andrea Claßen einige Monate lang auf der Suche. Fündig geworden sind sie schließlich auf dem Reit- und Aktivhof Burgblick in Sulzfeld. Dort lebte Roxi ein Jahr lang und wurde für die ganz kleinen beim pädagogischen Reitkonzept „Hippolini“ eingesetzt.

Gut eingewöhnt Die Eingewöhnung in die Neckarsulmer Herde war zu Beginn ein bisschen holprig. Der Neuling hatte aber eine Fluchtbox, in der die kleine Stute vor den größeren Ponys Schutz finden konnte, wenn ihr der Trubel zu viel wurde. Jetzt fühlt sich Roxi in ihrem neuen Zuhause wohl und freut sich darauf, vielen Kindern zu begegnen.                         snp