Bei der Stadt haben 30 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. OB Steffen Hertwig begrüßte die Nachwuchskräfte im Rathaus und wünschte ihnen einen guten Start und viel Spaß. „Mit der Stadtverwaltung und ihren verschiedenen Einrichtungen startet Ihr eure Ausbildung mit einem starken Ausbildungspartner.“
Die Begrüßung der neuen Azubis markierte zugleich den Bewerbungsstart für das Ausbildungsjahr 2024. Die Stadtverwaltung bietet folgende Ausbildungsberufe an:
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin/zum Erzieher in den städtischen Kindertageseinrichtungen; Anerkennungspraktikum im Beruf Erzieherin/Erzieher; Ausbildung als Pflegefachfrau /Pflegefachmann in der Sozialstation Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellen Fachrichtung Landest- und Kommunalverwaltung und Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker-Systemintegration.
Interessierte können sich ab sofort über das Karriereportal auf der städtischen Homepage unter https://karriereportal.neckarsulm.de bewerben. snp
Stadt spendiert Obstbäume
NECKARSULM Einwohner mit Grundstück auf Neckarsulmer Gemarkung können jetzt wieder einen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft leisten. Die Stadt stellt ihnen erneut 100 Hochstammbäume verschiedener Obstsorten kostengünstig zur Verfügung. Die Pflanzpakete gibt es zum Stückpreis von zehn Euro. Sie können bei der Baumschule Schimmele abgeholt werden. Zur Auswahl stehen Apfel-, Birne- und Kirschbaum. Wer Interesse hat, sollte sich rasch beim Bauhof, Günter Glaser, Am Hungerberg 1, 74172 Neckarsulm, E-Mail: bauhof@neckarsulm.de melden (Meldeschluss: 27. Oktober). Je Familie gibt es maximal einen Baum. snp
Stadt: Neue Rufnummern
NECKARSULM Die Stadt stellt ihr Rufnummernsystem um. Ab Mittwoch, 4. Oktober, setzen sich die aus der Kennung „35-“ für die Stadtverwaltung und einer Durchwahlnummer mit vier statt drei Ziffern für die jeweilige Dienststelle zusammen. Damit wird die technische Möglichkeit geschaffen, perspektivisch alle städtischen Einrichtungen samt der Schulen und Kitas an den „35er“-Nummernblock anzuschließen. Die Umstellung erfolgt am Montag, 2. Oktober. Deshalb sind die Stadtverwaltung und viele städtische Einrichtungen an diesem Tag telefonisch nicht erreichbar. snp