„EigenARTige Buchskulpturen“ von den angehenden Erziehern der Fachschulen Sankt Martin Neckarsulm

Angehende Erzieher stellen Kunstwerke zum Thema Nachhaltigkeit aus

Aus alt mach neu: Die angehenden Erzieher mit einigen ihrer Buchskulpturen, die derzeit in der Neckarsulmer Buchhandlung am Markt zu sehen sind. Foto: privat

 Aus alt mach neu: Die angehenden Erzieher der Fachschulen Sankt Martin Neckarsulm und Kunstpädagogin Ute Baumann haben sich mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst. In einem technisch und kreativ spannenden Prozess wurden dabei alte Bücher zu neuem Leben erweckt und zu Buchskulpturen umgestaltet. Die Kunstwerke sind nun vier Wochen lang im Schaufenster der Buchhandlung am Markt zu sehen und werden immer wieder durch neue Exemplare ergänzt.

Pünktlich zur Ausstellung ist auch das neue Buch von Schulleiter Dr. Thomas Ochs „Ich bin im Werden - bis zuletzt. Neun Wegetappen zu mir selbst“ im Würzburger Echter-Verlag erschienen, das ebenfalls in der Buchhandlung erhältlich ist. Weitere nachhaltige Kunst zum Thema Klimakrise gibt es ab heute, Freitag, 25. März, in der Mediathek zu sehen. Die Abschlussklassen haben im Wahlpflichtfach „Nachhaltiges Gestalten“ künstlerische Statements für unseren zerbrechlichen Planeten gesetzt, von malerisch bis multimedial. Die Kunstwerke beider Ausstellungen werden Schritt für Schritt im neuen Instagram-Account der Schule unter erzieher_innenschule_neckars_ eingestellt. NSt


Beauties and the Beats live

Es geht wieder los. Der Neckarsulmer A-Cappella-Chor Beauties and the Beats hat eine „Back2school-Tour geplant, bei der er zwei Konzerte auf Schulhöfen in Neckarsulm singt. Die Open-AirVeranstaltungen finden am 9. April auf dem Schulhof der Wilhelm-Maier-Schule in Obereisesheim und am 7. Mai auf dem Schulhof des AlbertSchweitzer-Gymnasiums statt.

Der Siegerchor der „Rotkäppchen Nacht der Chöre“ präsentiert sein neues Programm mit den Hits der aktuellen CD And we will come back home".

Tickets für beide Konzerte sind unter www.diebeautiesandthebeats.de erhältlich. NS


Wandertreff bei Kolping

Die Kolpingsfamilie lädt heute, Freitag, 25. März, zum Wandtreff ein. Die Runde auf Neckarsulmer Gemarkung startet um 14 Uhr am Kolpinghaus. Weitere Info und Anmeldung bei JoJo Eble (Telefon 07132 81555). NSt


VdK berät wieder im Rathaus

Der VdK Neckarsulm hat wieder mit seinen sozialrechtlichen Beratungen im Rathaus begonnen. Diese finden jeden zweiten Mittwoch im Monat von 14 bis 17 Uhr und jeden vierten Mittwoch von 9 bis 12 Uhr im Raum B2.4 statt, der barrierefrei über den Eingang Marktplatz oder die Tiefgarage zu erreichen ist. Beraten werden auch Nichtmitglieder.

Derzeit ist eine verbindliche Anmeldung unter Telefon 07132 9487164 (Anrufbeantworter) erforderlich. Eine Beratung kann nur für angemeldete Personen erfolgen. Außerdem sind beim Termin die aktuell geltenden Corona-Regeln zu beachten. NSt


Für wissensdurstige Frauen

Die Frauenakademie ist ein Angebot der Volkshochschule für Frauen, die Lust und Neugier auf lebenslanges Lernen, vielfältige Themen der Allgemeinbildung sowie Freude am gemeinsamen diskutieren haben. Dozentinnen behandeln Themen aus verschiedenen Bereichen (Literatur, Kunst, Geschichte, Politik, Wirtschaft oder Biologie). Ergänzt werden die Vorträge durch methodenorientierte Kursangebote und Exkursionen. Aktuell ist ein Einstieg in den folgenden beiden Gruppen möglich: Die Akademie am Abend findet ab 30. März mittwochs, 18 bis 21.15 Uhr, statt (157 Euro für elf Termine). Für alle, die lieber von daheim aus teilnehmen: Online-Kolleg: freitags ab 1. April, 10 bis 12 Uhr (142 Euro für elf Termine). Im Herbst startet zudem das neue Grundstudium der Frauenakademie. Die Anmeldung ist bereits möglich. Weitere Infos bei Silvia Brechter, Telefon 0713235-168. NSt