Rund 180 Kilometer trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen China. Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht der Konflikt um Taiwan wieder auf. In diesen unsicheren Zeiten haben dortige Christen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag verfasst. Am Freitag, 3. März, feiern Menschen in über 150 Ländern diese Gottesdienste, in denen Taiwanesen von ihrem Glauben erzählen. Mit ihnen wollen Christen in aller Welt für das einstehen, was ihnen wichtig ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Auf den Gottesdienst zum Weltgebetstag am 3. März bereiten sich auch Christen in Neckarsulm vor: Am Freitag, 10. und 17. Februar, 18.45 bis 19.45 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Johannes (Göppinger Straße) findet die Probe für einen Projektchor statt. Am Mittwoch, 15. Februar, 19 Uhr gibt es im evangelischen Gemeindehaus Friedrichstraße einen Infoabend über Taiwan. NSt
Meditativer Gottesdienst
In der Martin-Luther-Kirche (Mannheimer Weg 20), findet am Sonntag, 12. Februar um 19 Uhr der meditative Abendgottesdienst "Die Quelle", statt. Er ist geprägt von Gesängen, Gebeten, Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für orientiert sich an Andachten der Taizé-Bruderschaft. NSt
Mediathek nach acht
Bei der "Mediathek nach acht" dreht sich heute, Freitag, 10. Februar, von 18 bis 21.30 Uhr alles um Entspannung. Dozentinnen der VHS Neckarsulm stellen vor Ort Entspannungstechniken vor - von progressiver Muskelentspannung über Lachyoga bis zur Meditation. Der Eintritt ist frei. NSt
Druckwerkstatt in den Faschingsferien
Mit gedruckten Buchstaben, Bildern sowie den Medien, die sie transportieren, beschäftigt sich das Gleis 3 beim Kinderkultur-Projekt "Drucksache: Unsere Druckwerkstatt" in den Faschingsferien. Kinder von sechs bis zehn Jahren können sich kreativ mit unterschiedlichen Medien beschäftigen und an der Druckerpresse aktiv werden. Mit selbst hergestellten Druckformen können sie drucken, stempeln und so Porträts, Postkarten oder Schilder gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 12. Februar. snp
INFO Anmeldung
Druckwerkstatt, 22. bis 24. Februar, von 9 bis 13 Uhr. Anmeldung: www.neckarsulm.feripro.de oder E-Mail: gleis3@neckarsulm.de.