Die Stadt und Oberbürgermeister Steffen Hertwig laden am Sonntag, 15. Januar, gemeinsam mit der Städtischen Musikschule zum Neujahrsempfang in die Ballei-Sporthalle ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr.
Aufgaben In seiner traditionellen Ansprache beschreibt Hertwig die kommunalpolitischen Aufgaben des Jahres 2023. Das Neujahrskonzert der Musikschule bildet den musikalischen Rahmen. Zum Neujahrskonzert mit Ansprache und anschließendem Sektempfang sind alle Neckarsulmer Bürger eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Das Jugend-Sinfonieorchester präsentiert einen bunten Strauß sinfonischer Musik. Die jungen Sinfoniker spielen für das Publikum Albert Ketélbeys ,,Auf einem persischen Markt", den berühmten Imperialmarsch aus „Star Wars" sowie beliebte Werke des Wiener Walzerkönigs Johann Strauß.
Aus besonderem Anlass bringt das Orchester gemeinsam mit dem Projektchor zwei Lieder zu Gehör, die während des Lockdowns zum Jubiläum ,,1250 Jahre Neckarsulm - eine Stadt vollerleben" geprobt und aufgenommen wurden. Zum Projektchor gehören das Kreatief-Musical-Ensemble, der überregional bekannte A-Cappella-Chor Beauties and the Beats und der Neckarsulmer Jubiläumschor. In dieser Besetzung erklingen die beiden Lieder ,,Ab und zu ein paar Geigen" und „Im schönsten Wiesengrunde" zum ersten Mal in einer Live-Aufführung. Die musikalische Leitung liegt bei Andreas Kehlenbeck und Martin Renner. Bei dem Konzert hält OB Steffen Hertwig seine Neujahrsansprache und skizziert mit einem Rück- und Ausblick die wichtigsten kommunalpolitischen Themen der Stadt.
Bewirtung Beim anschließenden Bürgerempfang übernehmen der Förderverein Jugend-Sinfonieorchester Neckarsulm und der Freundeskreis der Städtischen Musikschule die Bewirtung. snp/ms
Abschlag muss nicht gezahlt werden
Bei der Dezember-Soforthilfe für Haushalts- und Kleingewerbekunden übernimmt der Staat einmalig Abschlagszahlungen für Gas- und Fernwärme. Gas- und Fernwärmekunden der Stadtwerke Neckarsulm müssen deshalb den Abschlag für den Monat Dezember ausnahmsweise nicht überweisen. Weil diese Regelung aber sehr kurzfristig angekündigt wurde, konnte das Lastschriftverfahren in einigen Fällen nicht mehr rechtzeitig gestoppt werden. Dieses Versehen bedauern die Stadtwerke Neckarsulm.
Sollte der Abschlag für Dezember abgebucht worden sein, wird dieser Betrag im Januar mit der Jahresendabrechnung für 2022 verrechnet. Auf Antrag kann die Summe auch sofort erstattet werden, sofern betroffene Kunden einen Antrag per E-Mail an verwaltung@sw-neckarsulm.de senden. snp