NECKARSULM Die Informationen werden ständig mehr. Die digitale Welt erreicht alle Lebensbereiche. Viele ältere Menschen fühlen sich dadurch überfordert oder verunsichert. Aber: Soziale Teilhabe ist auch Digitale Teilhabe.
Mehr Souveränität Deshalb will der Bürgertreff Neckarsulm will in Zusammenarbeit mit der Stadt die Distanz von Senioren zur digitalen Welt abbauen und mehr Souveränität für ältere Menschen im Umgang mit Medien erreichen.
Zu diesem Zweck ist es geplant, in Kooperation mit der Fachstelle Leben im Alter, der VHS und der Mediathek eine Ausbildungseinheit zum Senioren-Medien-Mentor durchzuführen. Dazu findet am Freitag, 9. Dezember, 14 Uhr, eine Informationsveranstaltung im Forum der vhs Neckarsulm und online statt.
Wissen weitergeben Gesucht werden interessierte Personen aus Neckarsulm und Umgebung, die eigene Erfahrungen mit digitalen Angeboten haben und diese gerne weitergeben möchten.
Senioren-Medien-Mentoren können ihr Wissen zu verschiedenen Bereichen der digitalen Welt an andere Ältere weitergeben.
Das könnte beispielsweise der Umgang mit WhatsApp, das Lesen mit dem E-Book-Reader, das Lesen der Zeitung als E-Paper, der Umgang mit der Parkster App oder der „smart mobility map" (smap) der Stadt Neckarsulm und vieles, vieles mehr sein.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können in Neckarsulm auch einer Fortbildung des Landes-Medien-Zentrums in Neckarsulm teilnehmen. Anschließend unterstützen sie andere Interessierte.
Vor Ort und online Bei der Infoveranstaltung am Freitag wird über Inhalte der Ausbildung, Termine und Einsatzmöglichkeiten gesprochen und Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Die Teilnahme kann in Präsenz oder online erfolgen. Dazu verschickt der Bürgertreff nach Anmeldung einen entsprechenden Link. snp
INFO Anmeldung
Bis 7. Dezember beim Bürgertreff Neckarsulm.
Telefon 07132 300068, oder per E-Mail an: info@buergertreff-neckarsulm.de.