Mit der Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Überlingen ging es vergangenen Samstag im Senioren-Programm der Neckarsulmer Sport-Union weiter. Die zunächst wegen zu geringer Beteiligung auf der Kippe stehende Reise, wurde zu guter Letzt für die 22 Neckarsulmer Teilnehmer – nach rund 20- monatiger Corona-Zwangspause – doch noch ein bleibendes Erlebnis. Für die Durchführung des Ausflugs hatte Senioren-Teamchef Peter Pörner die Ruheständler kurzerhand beim Termin der Ernsti-Gruppenreise mit eingebucht.
Sommertag
Und so stimmte dann beim herrlichen Sommertag am Ende wirklich alles, hatte man auch noch den altbewährten Chauffeur Ralf erwischt. Nach den rund 3,5 Stunden Fahrtzeit erfrischt das herrlich am Bodensee gelegene sommerlange Gartenfest, noch bis 17. Oktober, mit neuen Ideen und inszeniert an allen Ecken und Enden gärtnerische Kreativität. Dies nicht nur zu Land, sondern auch zu Wasser. Inspiration, Genuss, Gartenkultur und ein vielseitiges Rahmenprogramm werden den Besuchern auf einer Fläche von rund elf Hektar – im Uferpark, in drei innerstädtischen Gärten, in der Kapuzinerkirche, einer ehemaligen Klosterkirche, geboten.

Rundweg
Ein fünf Kilometer langer Rundweg verbindet dazu außerdem die fünf Ausstellungsbereiche und führt auf langen Wegen durch die Gräben und Höhenlagen der Stadt und auch wieder zurück an den See. Alles nach dem Laga-Motto „Erfrischend – Grenzenlos – Gartenreich“. Doch für die Neckarsulmer Gruppe reichte freilich die verfügbare Zeit nur, um dort einen gewissen Überblick zu bekommen. Die Höhepunkte der Landesgartenschau Überlingen sind: Schwimmende Gärten, Seebühne, Kirchenschiff, Open-Air-Bibliothek, 3000 Quadratmeter Wechselflor mit jeweils 14 Tagen Blumenschau, eigene Schiffsanlegestelle am Bodensee, direkte Gartenlinie übers Wasser zur Insel Mainau und dazu seit Beginn die rund 3000 gebotenen Veranstaltungen. Besonders gefiel an diesem Tag beim Abfahrtstermin noch der in der Abendsonne glitzernde Bodensee, mit unzähligen Segelbooten. Mit diesem positiven Erlebnis hofft nun Teamchef Peter Pörner, dass wieder mehr Schwung in die weitere Ausflugsaktivität der Sport-Senioren kommt. Von Karl-Heinz Leitz
INFO Tickets
Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg eG
Binswanger Straße 150
Heilbronn
Telefon 07131 1579-0
STIMME ticket
Kaiserstraße 24
Heilbronn
und in allen Geschäftsstellen
Telefon 07131 615701
Ferientreff des Kolpingchors
TERMIN An diesem Samstag, 28. August, findet ab 16 Uhr der Ferientreff des Kolpingchors statt. Diesen Treff hat sich der Kolpingchor nach seinem tollen Auftritt beim Neckarsulmer Kultursommer redlich verdient.
Neben Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und kühlen Getränken dürfen sich die Teilnehmer auf eine deftige Grillwurst und ein Steak vom Grill freuen. Auch soll die Lagerfeuerromantik auf Zartmanns-Stückle im Hungerberg nicht zu kurz kommen. Salate für ein Büfett sind erwünscht.
Anmeldungen bitte an Alois Muigg (Telefon 07132 5821) oder an Familie Zartmann (Telefon 07132 37898) richten. NSt