Ein Feuerwerk der Kultur zum Abschluss der Saison 2021

Open-Air-Kino in der Genossenschaftskellerei zwischen Heilbronn und Erlenbach: Das Programm vom 26. bis 30. August

Kurzfilme sind Teil des Programms bei Cinelive. Fotos: xmedia

Mit einem sehr abwechslungsreichen Programm geht das Open-Air-Kino-Heilbronn in sein abschließendes Wochenende der Saison 2021.Tickets sollten nach wie vor online oder bei den Vorverkaufsstellen erworben werden. Für Kurzentschlossene gibt es eine Kasse am Eingang. Da die Besucher registriert werden müssen, kann es zu kurzen Wartezeiten kommen.■ Freitag, 27. August: Leidenschaft Ozean mit Meeresbiologe Uli Kunz Leidenschaft Ozean ist eine Live-Reportage, die einem den Atem verschlägt. Uli Kunz stammt aus der Ortenau, ist leidenschaftlicher Meeresbiologe, Forschungstaucher, Unterwasserfotograf und in den Weltmeeren unterwegs – für Expeditionen, aber auch für den „Tatort“, „Terra X“ oder für das ZDF mit Live-Schulstunden. Uli Kunz berichtet von seinen abenteuerlichen Expeditionen in die Tiefen der Ozeane, von sagenhaften Algenwäldern und farbenprächtigen Riffen, Begegnungen mit großen Haien und jagenden Schwertwalen.   

Ein Feuerwerk der Kultur zum Abschluss der Saison 2021-2
Am 27. August stehen der Ozean und seine Bewohner im Fokus.

Der Ozean ist der bei weitem größte Lebensraum auf unserer Erde. Er bietet Millionen von Menschen die Lebensgrundlage, Korallenriffe wirken als effektiver Küstenschutz, die Meere regulieren das Klima und sind Heimat von zehntausenden Tier- und Pflanzenarten. Uli Kunz hält mit seiner Kamera einzigartige Momente im Meer fest und fotografiert zutrauliche Robben und singende Wale ebenso gern wie bizarre Schleimaale im Schlamm oder giftige Quallen im offenen Ozean. Mit faszinierenden Bildern begeistert er seine Zuschauer und zeigt ihnen, welche gewaltige Fülle an Farben und Formen verlorengingen, falls wir so weitermachen wie bisher. Tickets: 16 bis 22 Euro zzgl. VVK-Gebühr, FSK 0, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 20.45 Uhr

■ Samstag, 28. August: Amy Lungu & Friends – Pop meets Classic
Amy Lungu, die klassisch ausgebildete Konzertgeigerin, wird begleitet von einer Band herausragender Musiker: Ruth Sabadino am Saxophon, Marcus Trübendörfer am Klavier und das Rhythmus-Duo mit Christoph Sabadino an den Drums und Basti Schiller am Kontrabass. Einflüsse aus Jazz, Musical, Filmmusik und Pop verschmelzen zu einem unverwechselbaren Sound. Die fünf Musiker spielen unter anderem Frank Sinatras Songs „New York, New York“ und „My Way“, Lionel Richies „Hello“, Christina Aguileras „Hurt“ sowie Joe Cockers „Unchain my Heart“. Tickets: 18 bis 25 Euro zzgl. VVK-Gebühr, FSK 0, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr

■ Sonntag, 29. August: A Black Jesus – Im Vorprogramm Pfarrer Rossnagel im Gespräch
In einer kleinen Stadt an der südlichen Grenze Europas verehren die Menschen seit vielen Jahrhunderten die Statue eines schwarzen Jesus. Als der 19-jährige Edward aus Ghana, Bewohner des viel diskutierten Flüchtlingszentrums, darum bittet, gemeinsam mit den Einheimischen die Jesus-Statue in der großen jährlichen Prozession durch den Ort tragen zu dürfen, spaltet dieser Wunsch die Gemeinde. Auf einer Reise, die den Ursprung von Angst und Vorurteilen gegenüber „den anderen“ erforscht, werden die Bewohner dieser kleinen europäischen Stadt aufgefordert, sich mit ihrer eigenen Identität auseinanderzusetzen, beginnend mit der Ikone ihres Glaubens: einem schwarzen Jesus. Vorprogramm ab 20.30 Uhr: Gespräch mit dem katholischen Pfarrer und kommissarischen Dekan von Heilbronn-Neckarsulm, Roland Rossnagel. Tickets: 11 Euro zzgl. VVK-Gebühr, FSK 0, Einlass: 20 Uhr, Filmbeginn: 20.45 Uhr

■ Montag, 30. August: Cinelive – Die Sommerkino Show
Eine 100-Minuten-Mix-Show mit Beiträgen aus Kurzfilmen, Poetry Slam, Live-Musik und Reisejournalismus. Der Kölner Moderator und Initiator Klaus Eschmann möchte, dass die Zuschauer sich an „einen Ort entführen lassen, neue Geschichten entdecken und weit über die Leinwand hinaus verreisen.“ Neben Klaus Eschmann sind live dabei Singer-/Songwriter Dan O’Clock & Friends sowie Slam Poetin und Autorin Anna Teufel. Den Reiseteil wird der Naturfotograf Markus Mauthe beisteuern. Tickets: 15 Euro zzgl. VVK-Gebühr, FSK 0, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 20.45 Uhr. NSt
  

INFO Tickets

Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg eG
Binswanger Straße 150
Heilbronn
Telefon 07131 1579-0

STIMME ticket
Kaiserstraße 24
Heilbronn
und in allen Geschäftsstellen
Telefon 07131 615701

Reisepläne sind derzeit gefährdet

NSU-SENIOREN Der Senioren-Beauftragte der Neckarsulmer Sport-Union, Peter Pörner, unternimmt derzeit alle Anstrengungen, um wieder Schwung ins Senioren-Programm der Sport-Union zu bringen.

Nach der Corona-Zwangspause sieht er gerade für die älteren Vereinsmitglieder die bisher fehlenden sozialen Kontakte sehr problematisch. Dies war der Fall, weil 2020 – mit einer einzigen Ausnahme – alle geplanten Ausflüge, Feiern und andere beliebte Events abgesagt werden mussten. Nach früheren Wartelisten fehlt es mittlerweile leider am Zuspruch. Ob dies an Corona liegt, kann man nicht genau sagen. Dass aber für die Durchführung eines Ausfluges eine Mindestteilnehmerzahl notwendig ist, wurde jetzt bei einem geplanten Ausflug deutlich.

Doch Peter Pörner hat für die Sport-Senioren noch weitere Ausflüge im Programm. Und diese sind ebenso auf den nötigen Zuspruch angewiesen.

Es geht hier – wenn die Durchführung vor Ort garantiert ist – um den Besuch des Weihnachtsmarktes im Dezember in Baden-Baden, mit geplanter Besichtigung der SWR-Studios, sowie um den inzwischen schon zweimal verschobenen Ausflug nach Hamburg. Dieser soll von Dienstag, 17. Mai, bis Samstag, 21. Mai, durchgeführt werden. Hier wird derzeit für die für 2020 abgesagte Reise analog ein neues Angebot erstellt. Entscheidend für die Durchführung ist aber nach wie vor die Anzahl der Anmeldungen. khl