Trauer um Ehrenvorsitzenden Theo Mosthaf des Musikvereins Erlenbach

   

Der Ehrenvorsitzende des Musikvereins Theo Mosthaf ist tot. Foto: privat

ERLENBACH Der Musikverein Erlenbach trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Theo Mosthaf, der jetzt im Alter von 84 Jahren verstarb. Mosthaf hat durch sein Engagement und seine Leidenschaft für das Dorf- und Vereinsleben die Geschichte des Musikvereins maßgeblich geprägt.Anfangs selbst aktiver Musiker, erst an der Trompete, später am Horn, übernahm er bereits mit 28 Jahren mit dem Amt des zweiten Vorsitzenden eine wichtige Rolle in der Vereinsführung. Drei Jahre später wurde er im März 1968 zum ersten Vorsitzenden gewählt und widmete mit viel Herzblut 20 Jahre seines Lebens dieser Funktion.

Während seiner Amtszeit setzte er sich besonders für die Jugendarbeit und -ausbildung ein. In den 70er Jahren gelang mit seiner Hilfe der Aufbau einer erfolgreichen Vereinsjugend. Diese fundierte Jugendausbildung war schließlich ausschlaggebend für den Einstieg und die Erfolge in der Höchststufe. Maßgeblich beteiligt war Theo Mosthaf auch bei der Gründung der Musikschule Erlenbach. Außerdem wurde 1977 nach seinen Vorstellungen das erste „Original Erlenbacher Weinfest“ ins Leben gerufen, mit dem unter anderem auch eine finanzielle Basis für die beteiligten Vereine geschaffen werden sollte. Der Musikverein Erlenbach war somit jahrzehntelang Hauptorganisator, bevor 2014 die Verantwortung an den neu gegründeten Festverein überging.

Auch auf Verbandsebene übernahm Mosthaf früh Verantwortung. Als Kreisverbandsvorsitzender im Blasmusik-Kreisverband Heilbronn hat er sich von 1977 bis 1995 ehrenamtlich engagiert. NSt

Lacher der Woche

Ein Mann geht zum Arzt. Ihm sitzt ein Frosch auf dem Kopf. Da fragt der Arzt: „Oh Gott, was ist Ihnen denn passiert?“ Antwortet der Frosch: „Gucken Sie mal, Herr Doktor, wo ich da wieder hineingetreten bin.“