Antichristliche Parolen an der Mauritiuskirche in Obereisesheim

OBEREISESHEIM - Ortsvorsteher und Pfarrer wenden sich auf der Suche nach dem oder den Tätern an die Öffentlichkeit

Jüngster Vandalismusfall in Obereisesheim sind die Schmierereien an der Mauritiuskirche. Die Bevölkerung wird um Hinweise gebeten. Fotos: Andreas Gastgeb

Seit Wochen kommen in Obereisesheim immer wieder Fälle von Vandalismus vor. Jüngstes Opfer einer solchen Attacke ist die evangelische Mauritiuskirche geworden. In der Nacht vom 26. auf den 27. Mai wurde die Südwestseite des Gotteshauses mit diabolischen Zeichen, Ziffern und Worten besprüht.Verwerflich Für Pfarrer Dr. Christoph Weimer und Ortsvorsteher Andreas Gastgeb eine nicht zu entschuldigende Straftat. Beide sind darüber entrüstet, „dass Verwüstungen nicht einmal vor einem Sakralgebäude Halt machen, und der oder die Täter sich anonym ins farbbeschmierte Fäustchen lachen, welch großartiger Coup ihm, ihr oder ihnen doch gelungen ist“. Ganz abgesehen davon, „dass die verwerflichen Schmierereien wirklich ärgerlich sind und ihre Beseitigung mit hohen Kosten verbunden ist. Geld, das wir sinnvoller einsetzen könnten“, sagen beide.Inzwischen wurde eine Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. In einem offenen Brief bitten Weimer und Gastgeb die Obereisesheimer Bürgerinnen und Bürger um vermehrte Wachsamkeit. „Es ist das einzige Mittel gegen gesichtslose Feigheit“, sagen sie.

Die Wandschmierereien an der Südwestecke der Mauritiuskirche sind ihrer Meinung nach ganz offensichtlich nicht zusammenhanglos angebracht worden. Sie haben samt und sonders eine satanische oder okkultistische Bedeutung, was wiederum Hinweise auf den oder die Täter liefern könnte. „Wir wollen in jedem Fall versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen und wenden uns deshalb mit Details an die Öffentlichkeit.“ An die Kirchenwände geschmiert wurden „Heil Satan“, „666“, „Zombiez“, „Baphomet“ sowie drei Pentagramme (fünfzackige Sterne).

Alle Bezeichnungen haben eine bestimmte antichristliche Bedeutung. Das Pentagramm beispielsweise gilt als Symbol der Satanisten, Freimaurer und anderer Geheimgesellschaften.

Offene Fragen
„666“ als die Zahl des Antichristen. „Baphomet“ soll früher sowohl eine Verballhornung des Namens Mahomet, der mittelalterlichen Schreibweise des Namens Mohamed, als auch des gnostischen Bapho Metis (griechisch für: Taufe in Weisheit oder Aufnahme in Weisheit) gewesen sein.

Und, was nach einem Schreibfehler für die Mehrzahl von Zombie aussieht, ergibt ebenfalls einen Sinn. Die „Zombiez“ sind eine vierköpfige Rapgruppe aus Deutschland, die dem Genre Horrorcore zugeordnet werden.

Aus diesen Details ergeben sich für Pfarrer Weimer und Ortsvorsteher Gastgeb einige Fragen: Wer kennt Personen, die sich nicht nur für Satanismus oder Okkultismus interessieren, sondern denen er auch die Sachbeschädigung an der Mauritiuskirche zutraut?

■ Wer hat in der Nacht vom 26. auf den 27. Mai (Mittwoch auf Donnerstag) Beobachtungen an der Kirche oder auf der Kirchentreppe gemacht?

■ Wer kennt Personen, die Fans der Rapgruppe Zombiez sind oder denen die außergewöhnliche Musikrichtung Horrorcore gefällt?

■ Wer kann ganz allgemein Angaben zu Personen machen, die in besagtem Zeitraum mit schwarzer Farbe hantiert haben?

Belohnung ausgesetzt
Hinweise an das Pfarramt oder an die Verwaltungsstelle Obereisesheim (Pfarrer Dr. Christoph Weimer Telefon: 42232; E-Mail an: christoph.weimer@elkw.de oder Andreas Gastgeb, Telefon: 35340; E-Mail an: andreas.gastgeb@neckarsulm.de). Alle Hinweise werden vertraulich behandelt.

Für solche, die zur Ergreifung des Täters oder der Täter führen, ist eine Belohnung in Höhe von 200 Euro ausgesetzt. NSt
   

Umfrage zu Veranstaltungen

HEILBRONN Für Eltern, deren Kind noch keinen Ausbildungsplatz hat oder sich bei der Berufswahl unschlüssig ist, bietet die Heilbronner Arbeitsagentur im Juni und Juli eine Hotline an. Diese ist jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr und jeden Freitag von 12 bis 16 Uhr unter der Telefon 07131 969888 zu erreichen. NSt