Frauenbund Ober-und Untereisesheim: Unterwegs auf dem Martinusweg in Neckarsulm

Ein Haltepunkt auf dem Pilgerweg ist die St. Dionysiuskirche. Foto: Archiv/Sawatzki

NECKARSULM Die Frauen des Frauenbundes Ober- und Untereisesheim laden dazu ein, den Martinusweg in Neckarsulm unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln gemeinsam zu begehen. Treffpunkt ist am Mittwoch, 17. November, um 14 Uhr auf dem Platz vor der Volksbank in Neckarsulm.Der Martinus-Pilgerweg verbindet die Stadt Szombathely in Ungarn, der Geburtsstadt des heiligen Sankt Martin, mit Tours in Frankreich, wo sich sein Grab befindet. Schon 2005 hat der Europarat den Martinusweg „Via Sankti Martini“ in die Liste der Kulturwege aufgenommen. Das Wegzeichen ist ein gelbes Kreuz auf dunkelrotem Grund. Neben diesem Hauptweg gibt es auch regionale Wege, zum Beispiel von Bad Mergentheim über das Jagsttal nach Heilbronn.Im Frühjahr 2018 wurde der Martinus-Pilgerweg von Neckarsulm nach Erlenbach eingeweiht und durch einen Rundweg innerhalb Neckarsulms ergänzt. Diesen Weg in Neckarsulm möchte der Frauenbund in drei Stationen kennenlernen und sich dabei mit dem Leben und Wirken St. Martins auseinandersetzen.Der Rundgang mit Haltepunkten an der Stadtmauer, der Dionysius-Kirche und der Kapelle in der Schule St. Martin im Paulus wird etwa eine Stunde dauern. Bei Regenwetter findet der Termin nicht statt und wird auf das kommende Frühjahr verschoben. NSt

Kreatief startet Musical-Proben

NECKARSULM Dieser Tage gab es die erste Probe zu dem Musical „Tierisch. Gut. Drauf.“, das aufgrund des Corona-Lockdowns im Jahr 2020 zuerst vom Frühjahr in den Herbst verschoben und schließlich ganz abgesetzt werden musste.

Dieses Jahr wurde zum 1250. Stadtjubiläum das vom Neckarsulmer Kulturverein Kreatief eigens für diesen Anlass geschriebene Stück „Es war ein Mahl in Neckarsulm“ aufgeführt, das von rund 2700 begeisterten Zuschauern besucht wurde. Jetzt also ein neuer Anlauf für die Spielzeit 2022 mit 22 hochmotivierten Sänger-Darstellern, darunter einigen neuen Gesichtern aber auch alten Bekannten, die jetzt wieder in die Proben einsteigen.

Vom 17. Juni bis zum 24. Juli 2022 wird es beim Neckarsulmer Schützenhaus insgesamt 18 Shows auf der vereinseigenen Open-Air-Bühne geben. Der Kartenvorverkauf wird voraussichtlich im Dezember dieses Jahres starten. NSt

Spieleabend im Kolpinghaus

NECKARSULM Die Kolpingsfamilie Neckarsulm veranstaltet morgen, Samstag, 13. November, um 19.30 Uhr einen Abend mit Brett- und Gesellschaftsspielen. Auch Binokel und Skat wird im Kolpinghaus gespielt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt die 3-G-Regel und die aktuelle Corona-Verordnung. Infos bei Manuel Wiech, Telefon 0157 76422872 oder E-Mail an: leitungsteam@kolping-neckarsulm.de. NSt

Bildband „125 Motoräder“

NECKARSULM Im Zweiradmuseum wird heute, Freitag, 12. November, 19 Uhr, der Bildband „125 Motorräder“ vorgestellt, der sich mit der Neckarsulmer Sammlung befasst. Begleitet wird die Veranstaltung von Wolfgang Köhler und Band. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. NSt