Stimmungsvolles Advents-Shopping

NECKARSULM - Neue Festbeleuchtung in Betrieb genommen

Die neue Weihnachtsbeleuchtung wurde zum Auftakt des ersten Advents-Shoppings in Betrieb genommen. Foto: Karl-Heinz Leitz

Mit der neuen Weihnachtsbeleuchtung schafft die Stadt Neckarsulm ein stimmungsvolles Ambiente in der Innenstadt und setzt einen neuen Impuls für den Einzelhandel.Zum Auftakt des Advents-Shoppings nahm Oberbürgermeister Steffen Hertwig die neu konzipierte Weihnachtsbeleuchtung per Knopfdruck offiziell in Betrieb. Vor der Rathaustreppe hatten sich interessierte und neugierige Einwohnerinnen und Einwohner versammelt, um mit dem gebotenen Hygieneabstand Zeuge eines laut Steffen Hertwig „besonderen Moments für die Stadt“ zu werden.

Wärmebringen
Als der Weihnachtsbaum in der Fußgängerzone und die Platanen auf dem Marktplatz im Licht der neuen Beleuchtung erstrahlten, ging ein anerkennendes Raunen durch die Menge. „Wir wollen in dieser nicht einfachen Zeit etwas Wärme zu den Menschen bringen“, bekräftigte Steffen Hertwig. Gleichzeitig lud der Oberbürgermeister die Bürger zum Advents-Shopping ein. „Der Einzelhandel hat es gerade nicht leicht. Erleben Sie die neue Weihnachtsbeleuchtung und unterstützen Sie die Geschäfte in der Innenstadt.“

Kugelförmige Leuchten
Der traditionelle Adventszauber konnte wegen der Corona-Beschränkungen in diesem Jahr nicht stattfinden. Damit erhielt der Start der neuen Weihnachtsbeleuchtung eine besondere Bedeutung.

Der Gemeinderat hatte im Sommer beschlossen, die alte Weihnachtsbeleuchtung, die ursprünglich aus den sechziger Jahren stammt, zu ersetzen. Citymanager Daniel Bürkle hatte hierfür das Gestaltungskonzept der Firma KM Concept aus Wien ausgewählt. Kugelförmige Leuchtelemente in verschiedenen Größen bilden das zentrale neue Gestaltungselement. Die Kugelelemente aus Edelstahl schmücken Bäume und Weihnachtsbäume in der Innenstadt sowie die Platanen auf dem Neckarsulmer Marktplatz.

„Wir wollen in dieser nicht einfachen Zeit etwas Wärme zu den Menschen bringen.“

OB Steffen Hertwig

Kleine Überraschungen
Flankiert von zusätzlichen Leuchtelementen in Form des Stadtlogos kommen sie auch in Straßen überspannenden Lichterketten zum Einsatz. Auch der Museumsplatz in der Urbanstraße und der Marktplatzbrunnen werden erstmals in das Beleuchtungskonzept mit einbezogen.

Beim ersten Advents-Shopping begrüßten die Mitarbeiter der Fachgeschäfte in der Innenstadt die Kunden mit kleinen Überraschungen und Aktionen.

Das Advents-Shopping wird am Donnerstag, 17. Dezember, fortgesetzt. Dann haben die Geschäfte in der Innenstadt zum dritten Mal in der Vorweihnachtszeit jeweils bis 20 Uhr geöffnet. snp

INFO Serviceverzeichnis
Ein Serviceverzeichnis mit den jeweiligen Anbietern und deren Angeboten finden Nutzer auf der städtischen Homepage unter www.neckarsulm.de > Online-Rathaus > Infos zum Coronavirus > Überblick der Gastronomie mit Angeboten zur Abholung/To go.

Turnerinnen trainieren im „Homeoffice“

Sport-Union macht Mitgliedern besonderes Corona-Angebot

NECKARSULM Der „Lockdown light“ ist auch für Amateursportler nicht einfach. Selbst die Kinder und Jugendlichen der Sparte Turnen der Neckarsulmer Sport-Union vermissen ihre gemeinsamen sportlichen Aktivitäten. Deshalb haben sich die Übungsleiter etwas einfallen lassen.

Challenges So hat sich Übungsleiterin Sabine Falasco-Schramm für alle Mädchen der Dienstags- und Donnerstagsgruppe eine ganz besondere Herausforderung überlegt: Angefangen haben die Turnerinnen in ihren eigenen vier Wänden mit der „Ab-aufs-Sofa-Mädels-Challenge“. Der folgte ein mindestens 30-minütiger Dauerlauf und die „Sieben-Minuten-Bauch-Challenge“, die sich über eine ganze Woche erstreckt hat.

Versorgt mit täglich selbst aufgenommenen Videos, war der Muskelkater programmiert und nicht zu vermeiden. Weiter ging es mit der „Upside-down-Challenge“ fürs Wochenende und der „Po-Challenge“. Nach Aussage der Sport-Union seien fast alle sind mit Begeisterung dabei, unter anderem auch die Dreibis Sechsjährigen, die einmal in der Woche mit einem „Bewegungspäckchen“ versorgt werden, das vom Schwäbischen Turnerbund zur Verfügung gestellt wird.

Trotz aller Freude über die bewegenden Angebote fürs Homeoffice hoffen alle, dass sie bald wieder zusammen in der Turnhalle an den Geräten trainieren dürfen. NSt
  

Für die Kunden da

Unter dem Motto „Verantwortungsvoll und Corona konform einkaufen und genießen in Neckarsulm“ laden die Fachgeschäfte den ganzen Advent über zum Bummeln und Stöbern ein. Auch die Gastronomiebetriebe in der Innenstadt sind für die Kunden da. Viele ortsansässige Gastronomen bieten einen Lieferservice beziehungsweise Essen zum Mitnehmen an. snp