Festmenü für Genießer

Jakobsmuscheln, Entenbrust und Nougat-Parfait

Ein leckerer Starter: gratinierte Jakobsmuscheln. Foto: lecker-de

Nix ist fix: Schon gar nicht in diesem Jahr. Weihnachten wird anders werden als gewohnt. Statt Feier im großen Familienverband gibt es ein Zusammensein im kleinen Kreis. Grund genug, das Festmenü zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis zu machen. Hier (m)ein Vorschlag für Genießer, Die Rezepte gelten für vier Personen.

Gratinierte Jakobsmuscheln
Zutaten:
12 frische Jakobsmuscheln in der
Schale
2 Schalotten
2 EL Butter
1 leicht gehäufter EL Mehl
200 ml trockener Weißwein
200 g Schlagsahne
1 kleiner Bund Kerbel, Salz, Pfeffer

Zubereitung: Jakobsmuscheln öffnen. Muschelfleisch herauslösen. Je nach Geschmack den orangeroten Rogen (Corail) mit verwenden. Muschelfleisch und Rogen kurz abspülen, trocken tupfen.

Ofen vorheizen (E-Herd: 225˚C/Umluft: 200˚C). Schalotten schälen, fein würfeln. Butter in einem Topf zerlassen. Schalotten darin andünsten. Mit Mehl bestäuben und hell anschwitzen. Mit Wein und Sahne ablöschen und aufkochen. Unter Rühren 3 bis 4 Minuten köcheln. Kerbel fein hacken und unter Soße rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tiefere Muschelschalen auswaschen und auf Backblech setzen (damit sie nicht kippeln in etwas Salz stellen). Muschelfleisch und Rogen in die Schalen geben. Soße darüber verteilen. 10 bis 12 Minuten gratinieren. Dazu schmeckt ein knuspriges Baguette.

Festmenü für Genießer-2
Entenbrust mit Johannisbeer-Cognac-Soße. Foto: koch-mit

Entenbrust mit Johannisbeer-Cognac-Soße
Zutaten:
2 Entenbrüste, je ca. 300 g
2 EL bittere Orangenmarmelade
1 kl. Glas Cognac
3 EL Johannisbeermarmelade
1 TL Zimt
1 EL Tomatenmark
1 TL Chilipulver
100 g Sahne
Salz und Pfeffer
1 TL gehäufte Butter, eiskalt

Zubereitung: Die beiden Entenbrüste ausgiebig waschen, trocken tupfen. Hautseite einschneiden, salzen. Mit Hautseite nach unten in kalte trockene Pfanne legen und auf mittlere Hitze schalten. Austretendes Fett immer wieder abgießen. Nach 6 Minuten wenden und 4 Minuten auf der Fleischseite braten. Aus Pfanne nehmen, mit Orangenmarmelade bestreichen und für 8 Minuten in vorgeheizten Ofen (180°) geben. Bratensatz mit Cognac ablöschen. Tomatenmark, Zimt und Johannisbeermarmelade in die Pfanne geben, kurz köcheln lassen. Sahne hinzu fügen. Nochmals kurz köcheln lassen. Von der Flamme nehmen und kalte Butter einrühren. Dazu passt sehr gut Maronenpüree und Chicoree-Orangen-Gemüse.

Festmenü für Genießer-3
Ein Dessert mit Nougat – hier Parfait – kommt immer gut an. Foto: springlane

Nougat-Parfait
Zutaten:
100 g Nougat
100g Schokolade zartbitter
500 g Sahne
80 g Zucker
1 Vanilleschote
2 EL Milch
2 EL Orangensaft
3 Orangen
1/2 TL Puderzucker
2 cl Grand Marnier
3 Eigelb
Schokoraspel für die Deko

Zubereitung: Drei Eigelb mit Zucker, 2 EL Milch und dem Mark einer Vanilleschote über einem Wasserbad so lange schlagen, bis eine cremige, fast weiße Masse entsteht. Zuvor im Wasserbad geschmolzenes Nougat und geschmolzene Schokolade hinzugeben. Masse kalt rühren. 500 ml Sahne steif schlagen und unterheben. In Kastenform füllen und für mindestens 5 Stunden einfrieren. Orangenfilets schneiden. Puderzucker im Topf leicht karamellisieren lassen, mit dem Saft einer Orange ablöschen und reduzieren lassen. Orangenfilets hinzufügen und alles mit dem Grand Mariner flambieren. Einkochen lassen, bis eine leicht zähe Sauce entsteht. Das Parfait mit der Sauce auf Tellern anrichten und mit Schokoraspeln dekorieren.

Von unserer Redakteurin
Ulrike Kübelwirth