Gartenschau Eppingen 2022: Der Sommer, die Stadt und Du!

Für 136 Tage öffnet die Gartenschau Eppingen ihre Tore mit Blütenpracht und vielfältigen Veranstaltungen

Am 20. Mai öffnet die Gartenschau in Eppingen und bietet Besuchern viele abwechslungsreiche Erlebnisse. Foto: privat

Wenn am 20. Mai die Gartenschau in Eppingen eröffnet, stehen 136 Tage unter dem Motto Der Sommer, die Stadt und Du!". Verpassen Sie nicht den einmaligen Gartenschau-Sommer mitten in der Region und erleben Sie Eppingen mit der Gartenschau auf eine ganz neue Art: Inspiration, Gartenkultur und eine Vielfalt an Veranstaltungen erwartet Sie zwischen Blütenpracht und Fachwerkcharmeund das tagtäglich aufs Neue!

Familien-Ausflugsziel

Kein Gartenschau-Tag wird wie der andere sein: Thematische Familien- und Städtevents laden ein, die Region kennenzulernen, und große kulturelle Highlights sowie unterhaltsame Mitmachaktionen sorgen für den perfekten Ausflugstag. Veranstaltungstage wie das Blaulicht-Wochenende am 28. und 29. Mai, Max Mutzke & Lumberjack Bigband am 19. Juni, Meilensteine der Rockmusik am 16. Juli oder auch das funkelnde Lichterfest am 24. September sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Für den perfekten Überblick sorgt der drei Kilometer lange und barrierefreie Rundgang, der Sie durch drei Geländebereiche und an rund 40 anregenden Ausstellungsbeiträgen vorbeiführt. Folgen Sie dem Sommerflor in die Altstadt zur Blumenhalle, die mit neun wechselnden Blumenschauen sowohl Floristikliebhaber als auch interessierte zum Staunen bringt. Zahlreiche Spiel- und Gastronomiepunkte runden Ihren Ausflugstag ab.

Für Wissenswertes, Unterhaltung und Gesellschaft steht das zukünftige Bürgerhaus Schwanen" - das Traditionshaus überzeugt mit modernem Charme und bildet mit dem Treffpunkt Baden-Württemberg ein wahres Charakteristikum der Gartenschau. Mit der beeindruckenden Aussichtplattform sowie dem einladenden Gastronomiebereich mit angrenzender Bühne ist das Bürgerhaus Schwanen" das Herzstück der Gartenschau.

Renaturierte Elsenz

Entdecken Sie die Fachwerkstadt neu, denn mit der Gartenschau machen wir Wasser erlebbar: Von West nach Ostkönnen Sie dem renaturierten Bachlauf der Elsenz in Fließrichtung folgen und am neu angelegten Uferbereich ein Stück Natur inmitten der Stadt genießen. Sitzgelegenheiten am Wasser laden zu einer Pause ein, während die angrenzende bunte Blühwiese den perfekten Ort für ein Picknick bietet.

Heimische Flora und Fauna gibt es auch in den Historischen Gärten hautnah zu erkunden.Hier sind standorttypische Nutzpflanzen, wie Sie an der mittelalterlichen Stadtmauer in Kleingärten angepflanzt wurden, genauso zu finden wie beeindruckende Zierpflanzen aus der Region. Eine weitere Besonderheit stellen die 14 Wassertische entlang der Altstadtpromenade dar. Begleitet von wechselnden Sprudelbildern folgenden Sie der Hommage an den ehemaligen Mühlkanal, der so auf moderne Weise wieder ins Stadtbild integriert wird.

Wenn sich die Altstadtsilhouette Stadtweiher spiegelt und an der Wassernase standesamtliche Trauungen in traumhafter Kulisse stattfinden, dann wird wahrlich. Der Sommer, die Stadt und Du!" ausgelebt. Wir sehen uns in Eppingen! anz

Wissenwertes

Alle weiteren Informationen gibt es auf der Homepage www.gartenschau-eppingen.de.