Liebe Leserinnen, liebe Leser,
was ist Ihre persönliche Heldin oder Ihr persönlicher Held? Für Kinder sind das oft die Mutter, der Vater oder die Großeltern, die immer für einen da sind. Die sich mit den Kindern freuen, wenn sie eine gute Note aus der Schule nach Hause bringen. Oder Trost spenden, wenn es eine große Enttäuschung gegeben hat. Für andere ist es der Fußballtrainer, der den Kindern im örtlichen Verein ehrenamtlich das Spielen beibringt. Oder die Rentnerin, die täglich das Essen in der Schülermensa zubereitet. Es kann aber auch der Nachbar sein, der in seiner Freizeit mit den Bewohnern eines Altenheims Karten spielt. Oder der Busfahrer, der jeden einzelnen Fahrgast mit einem freundlichen „Hallo“ beim Einsteigen begrüßt.
Heimathelden, das schließt viele Menschen ein. Dazu zählen auch die Einzelhändler, Handwerker und Dienstleister vor Ort. Sie erfüllen selbst kleinste Ortschaften mit Leben und sind mit viel Kompetenz und Service für ihre Kundschaft da. Heimat und Heimathelden, das definiert jeder ganz persönlich für sich selbst. Ein Querschnitt von vielen Menschen aus unserer Region soll die vorliegende Sonderbeilage liefern.
Ich wünsche Ihnen eine unterhaltsame Lektüre!
Alexander Schnell, Chefredaktion