Bad Friedrichshall: Auf zu neuen Ufern

Seit über 50 Jahren baut die Stadt Bad Friedrichshall an ihrer Innenstadt. Erfolgreiche Veranstaltungen zeugen von einem starken Wirtschaftsstandort. Und alle fünf Jahre findet die Salzstadtmesse statt.

Zu den vielen Veranstaltungen und Aktionen der Stadt Bad Friedrichshall gehörte 2024 erstmals die Sommerstraße. Foto: Stadt Bad Friedrichshall

Seit über 50 Jahren baut die Stadt Bad Friedrichshall an ihrer Stadtmitte. Das Rückgrat bildet hierbei die Friedrichshaller Straße zwischen dem Rathausplatz und dem Friedrichsplatz. Dort finden sich öffentliche Einrichtungen und Schulen sowie Einzelhandel und Dienstleistungen. Diese Stadtmitte hat sich als gemeinsames Zentrum der Stadt entwickelt, die aus verschiedenen Stadtteilen besteht – am weiteren Ausbau wird kontinuierlich gearbeitet.

6000 Arbeitsplätze Die am Ort ansässigen Betriebe und Dienstleister stellen für die über 19 000 Einwohner rund 6000 Arbeitsplätze zur Verfügung. Auch die Landwirtschaft spielt aufgrund der fruchtbaren Ackerböden eine bedeutende Rolle.

Die Markungsfläche beträgt 2470 Hektar, davon entfallen auf die Siedlungs- und Verkehrsflächen rund 28 Prozent, auf die Gebäude- und Freiflächen 16 Prozent. Die Landwirtschaftsfläche beträgt über 50 Prozent und prägt damit die schöne landschaftliche Einbettung des Gewerbestandortes an Neckar, Jagst und Kocher.

Der leistungsfähige Handel und das Gewerbe haben sich bereits 1965 in einem Handels- und Gewerbeverein zusammengeschlossen. Dieser ist ein Spiegelbild der ganzen Bandbreite gewerblicher Aktivitäten in unserer Stadt und versteht sich als deren Interessenvertretung. Ein Plus der Bad Friedrichshaller Betriebe: Es gibt keine langen Anfahrtszeiten und kostspielige Parkplatzsuche.

Veranstaltungen Erfolgreiche und nachhaltige Veranstaltungen mit überregionaler Bedeutung zeugen von einem starken Wirtschaftsstandort. Sei es die lange Nacht des Einkaufens im Juni unter dem Titel „Bad Friedrichshall leuchtet“, bei welcher Lichtkunstprojektionen die Innenstadt in ein Farbenmeer verwandeln oder das Straßen-Theater-Fest mit verkaufsoffenem Sonntag im Oktober, das die Innenstadt in eine große Bühne verwandelt.

Salzstadtmesse Bei der alle fünf Jahre stattfindenden Salzstadtmesse präsentieren rund 60 örtliche Aussteller aus den Bereichen Dienstleistung, Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe das vielfältige Angebot der Drei-Flüsse-Salzstadt. 20 000 Besucher interessieren sich im Schnitt für diese professionelle Salzstadtmesse. Durch die Ausweisung weiterer Gewerbegebiete und den kontinuierlichen Ausbau der Stadtmitte bietet die Stadt die Möglichkeit, dass sich neue qualitativ hochwertige Betriebe ansiedeln oder örtliche Betriebe erweitern und umorientieren können. red