Wer eine Ananas gekauft hat, kann nicht nur die köstliche Frucht genießen, sondern sich auch noch ein eigenes Pflänzchen ziehen. Und so einfach geht es: Ananas am Grün packen, fest drehen und so den oberen Teil des Strunks herausziehen. Die unteren Blätter von oben nach unten vorsichtig abziehen. Den Strunk für zwei bis drei Tage auf der Heizung gut durchtrocknen lassen, damit er nicht fault. Ist er trocken, wird er für ein paar Tage in ein mit Wasser gefülltes Gefäß gestellt. Haben sich Wurzeln gebildet, kann der Strunk eingepflanzt werden. Als Substrat eignet sich am besten Anzuchterde. kü
Perfekter Abstand für Saatgut
Bei etlichen Sorten ist es wichtig, dass das Saatgut beim Aussäen einen gleichmäßigen Abstand erhält. Um die Saatrillen perfekt hinzubekommen, hilft ein einfacher Trick: gleichlange Stücke eines alten Gartenschlauchs werden im gewünschten Abstand über die Zinken eines Rechens gesteckt. So lassen sich gleich-mäßige Saatrillen ziehen. Perfekte Abstände für das Saatgut erhält man zum Beispiel auch mithilfe eines Muffinblechs: Dafür das Blech gut in die Erde drücken. In die so geschaffenene Vertiefungen kann man das Saatgut einpflanzen. Anschließend mit Erde bedecken, gut angießen und fertig ist die Aussaat. kü