Noch zeigt sich die Natur recht verhalten. Klar, es gibt sie schon, die ersten blühenden Frühlingsboten. Wer sich allerdings nach noch mehr Farbenpracht auf Balkon und Terrasse sehnt, der muss schon ein bisschen nachhelfen - mit bunter Blumendeko und zeitlosen Accessoires.
Ruckzuck Gestaltungsideen mit Frühlingsblühern gibt es viele, manche davon sind zeitaufwendig. Wer aber ohne allzu großen Aufwand schöne Hingucker gestalten will, kann im Handumdrehen zauberhaft dekorieren. Dafür braucht es beispielsweise Schneeglöckchen, Hyazinthen und Blatt-Iris in Weiß und Flieder. Die finden ihr Plätzchen in mehreren verschieden großen Einmach- und Schraubgläsern. Pflanzen aus dem Topf nehmen, in die Gläser bringen und den Boden mit Moos auslegen. Fertig. Zusammen arrangiert, sorgen sie für gute Laune. Wer einen ausgedienten Koffer, eine urige Waschschüssel oder einen alten Werkzeugkasten hat, der kann auch diesen Gegenständen frühlingshaftes Leben einhauchen. Sie mit bunten Blumen zu bepflanzen, sieht einfach urig aus. Aber auch in Kombination mit Naturmaterialien wie Körben aus Bast, Sisal oder Weidengeflecht machen sich die Frühlingsblumen gut. Ganz harmonisch wirkt es, wenn alle Pflanzen aus der gleichen Farbpalette stammen - oder man treibt es bunt und verwendet sämtliche Frühlingsfarben - also Weiß, Gelb, Rot, Flieder, Rosé, Lila und Hellblau.
Von unserer Redakteurin
Ulrike Kübelwirth