In knapp vier Monaten beginnt die Sommerferienzeit. Für Schüler und Studenten bedeutet das: endlich ausschlafen, auf Reisen gehen und das süße Nichtstun genießen. Ein Großteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat für die vielen Wochen Freizeit aber noch andere Pläne. Wenn in der Urlaubssaison in den Betrieben Personalengpässe überbrückt werden müssen, dann ist das zugleich eine Chance, um mit einem Ferienjob das eigene Budget aufzubessern und nützliche Erfahrungen fürs spätere Berufsleben zu sammeln.

Der Ventilhersteller GEMÜ bietet dieses Jahr rund 150 Stellen für Aushilfskräfte an. Besonders großer Bedarf herrscht am Standort Kupferzell in der Baugruppen- und Ventilproduktion sowie in der Logistik. Aber auch am Firmensitz in Ingelfingen-Criesbach werden Ferienjobber zum Einsatz kommen, bei spielsweise in der Kunststoffspritzerei und der Mechanischen Produktion.
Wer sich frühzeitig bewirbt, hat logischerweise die größere Auswahl. Das gilt auch für alle, die bereits die Volljährigkeit erreicht haben, denn ab 18 Jahren können Ferienjobber auch im Schichtbetrieb eingesetzt werden. „Wir versuchen aber auch Jugendlichen ab 16 Jahren eine Ferienarbeit zu ermöglichen“, informiert Tatjana Hucke, zuständig im Bereich Personal bei GEMÜ.
Neues kennenlernen Bei LTI-Metalltechnik herrscht besonders in der Produktion und in der Logistik ein Bedarf an helfenden Händen. Etwa 50 Ferienjobber werden für die Standorte in Schöntal-Berlichingen, Boxberg-Windischbuch und Osterburken gesucht. Ab einem Alter von 16 Jahren kann man hier Tätigkeiten übernehmen wie beispielsweise Teile verpacken und Produktionsmaschinen bestücken oder im Bereich Instandhaltung mitarbeiten. So lernt man Produktions- und Logistikprozesse kennen und erhält einen Einblick in die Arbeitswelt“, erzählt Personalleiterin Yvonne Rieger und fügt hinzu: „Wir freuen uns aufinteressierte, motivierte, zuverlässige Bewerberinnen und Bewerber, die Spaß haben, in ihrer Ferienzeit etwas Neues kennenzulernen." Apropos Ferienzeit: LTI bietet auch über die offiziellen Schulferien hinaus Aushilfsstellen für Schüler und Studenten an.
Der Ventilatorenhersteller ebm-papst hat sogar für rund 400 Interessenten Angebote als Aushilfskräfte in der traditionellen Urlaubszeit - ob am Firmensitz direkt in Mulfingen oder aber in Hollenbach und Niederstetten. Wer mindestens drei Wochen Zeit mitbringt, hat also gute Chancen auf einen Job, bei dem Tätigkeiten wie beispielsweise das Montieren und Verpacken der Ventilatoren übernommen werden. Zu den Aufgaben im Lager- und Logistikbereich zählen Kommissionsarbeiten sowie das Be- und Entladen der Lkw. Kein Auto vorhanden, mit dem man täglich zur Arbeit kommt? Kein Problem! Die Ferienmitarbeiter von ebm-papst können die weiträumig pendelnden Werksbuslinien kostenfrei nutzen.

Auch Ziehl-Abegg bietet dieses Jahr wieder Ferienjobs an. Im Unternehmen mit Kompetenzbereichen in Lufttechnik, Regeltechnik, Antriebstechnik und Automotive werden Aushilfskräfte primar in einem der Produktionsteams an den Standorten Gewerbepark Hohenlohe, Künzelsau und Bieringen eingesetzt.
Alle neuen Kolleginnen und Kollegen erhalten eine nachhaltige Einarbeitung.
Abwechslungsreich 20 Bewerberinnen und Bewerber haben am Weißbacher Standort der Firma Continental eine Chance auf einen Ferienjob. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich. Mit angepackt werden kann beispielsweise in den Laboren, dem Qualitätsmanagement oder der Entwicklung im Bereich Kommissionierung, wo dafür gesorgt wird, dass die Kunden immer rechtzeitig ihre Produkte erhalten. In der Produktion wird bei der Arbeitsvorbereitung unterstützt-die Farben für Folien und Kunstleder werden hier gemischt und es wird dafür gesorgt, dass alles zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist. „Immer wieder gibt es in unserer Entwicklung auch Stellen für Ferienhelfer, bei denen es um die Erfassung großer Datenmengen geht. Wer also Interesse an der Arbeit am PC hat, kann hier seinen Einsatzort finden“, erzählt Donata Bendel, Ausbildungsleiterin bei Continental in Weißbach.
Wer Lebensmittel schätzt und den Duft von frisch gebackenem Brot liebt, ist bei den LBV Bäckereien genau richtig. In allen Filialen werden für Personen ab 16 Jahren regelmäßig Ferien- und Minijobs angeboten. Zu den Aufgaben gehören das Präsentieren der Backwaren in der Theke, der Verkauf sowie das Herstellen von Snacks und Frühstücken.