Das Stadtbusnetz wird dichter. Zum Fahrplanwechsel nehmen die Stadtwerke Heilbronn die neue Stadtbuslinie 2 in Betrieb. Sie verbindet künftig die Hochschule Heilbronn in Sontheim mit Böckingen und dem SLK-Klinikum am Gesundbrunnen.Wunscherfüllung Wie schon 2019 die Einführung der Linie 670, die eine attraktive Querverbindung der Weststadt zum Landkreis geschaffen hat, gehört auch die neue Tangentiallinie 2 zum Maßnahmenpaket des Heilbronner Luftreinhalteplans. Und, es erfüllt sich der lang gehegte Wunsch nach einer Direktverbindung zwischen dem Schul- und Hochschulstandort im Süden über Böckingen bis zur Klinik im Norden der Stadt.Mit der neuen Linie entfällt der von der Linie 5 bediente Abschnitt von der Böckinger Jäkleinstraße zur Hochschule in Sontheim. Anders als die Linie 5 wird der Stadtbus 2 dabei aber über die Staufenbergstraße fahren und den Kern Sontheims mit dem Campus verbinden. Für Alt-Böckingen entsteht eine Direktverbindung zur SLK-Klinik. Geplant ist zunächst ein 30-Minuten-Takt montags bis freitags (6 bis 19 Uhr) und samstags (10 bis 18.30 Uhr). Sonntags besteht von 13 bis 18 Uhr ein Stundentakt. Am Sonnenbrunnen in Böckingen gibt es Anschlüsse von der Stadtbahn S4 aus Richtung Schwaigern zum Klinikum und zurück. Für Böckinger Schüler gibt es am Morgen zudem zwei Fahrten zum Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium (EHKG) und zur Gemeinschaftsschule. Mittags gehts über das EHKG zurück.Die Linie 2 startet in einer zweijährigen Testphase. 2022 wird Bilanz gezogen. Steigen nicht genügend Fahrgäste ein, behält sich der Aufsichtsrat Änderungen vor, denn ganz billig ist die Verbesserung nicht.Stadt trägt Defizit Die Stadtwerke kalkulieren mit zusätzlichen Kosten von 370 000 Euro pro Jahr, die nur zum Teil über Ticketeinnahmen gedeckt werden können. Das prognostizierte Defizit von einer Viertelmillion Euro jährlich trägt die Stadt. red
Stadtwerke Heilbronn: Neue Linie im Heilbronner Westen
Mit dem Stadtbus von Sontheim und Böckingen ins Klinikum Gesundbrunnen
