Wenn das Frühjahr endlich Einzug hält, wird es für viele Zeit, das Grab ihrer Liebsten aufzuhübschen. Denn die alte Bepflanzung hat oftmals unter den eisigen Temperaturen gelitten, und viele Menschen sehnen sich im Frühjahr auch nach ein bisschen Farbe. Nachdem im Winter oft nur immergrüne Sträucher die letzte Ruhestätte schmücken, zieht jetzt endlich wieder bunt Blühendes die Blicke auf sich.
Schalen Bei der frühlingshaften Grabbepflanzung sind besonders Schalen sehr beliebt: Hübsch bepflanzt und in tollen Formen sorgen sie schnell und einfach für ein gepflegtes Aussehen der Grabstätte. Damit die Bepflanzung der Schalen auch gelingt, sind zwei Dinge zu beachten: Zum einen sollte der Gefäßboden eine ausreichende Drainage aufweisen, sonst können die schönen Blumen bereits beim ersten Frühlingsregen eingehen. Zum anderen empfiehlt es sich, auf eine hochwertige Pflanzschale aus Ton oder Keramik zurückzugreifen diese sind durch ihre Wiederverwendbarkeit nämlich nicht nur nachhaltiger, sondern sehen auch deutlich länger schön und ordentlich aus.
Hier eine Auswahl an Pflanzen, die sich besonders gut für die saisonale Gestaltung von Gräbern eignen:
■ Blaue Vergissmeinnicht, stehen für Treue, Erinnerung und ewige Liebe.
■ Zierlauch setzt mit seinen kugeligen Blüten Akzente.
■ Krokusse, die zu den ersten Frühjahrsblühern gehören, sorgen für zeitige Farbtupfer.
■ Hornveilchen und Stiefmütterchen leuchten ebenfalls in vielen Farben.
■ Narzissen symbolisieren die Hoffnung und Wiedergeburt.
Vielfalt Primeln begeistern mit ihrer Vielfalt. Auch Tulpen, Hyazinthen und Narzissen eignen sich sehr gut für die saisonale Bepflanzung. Zu allen Frühlingsblühern passt Efeu, der als immergrüne Pflanze das Grab bedeckt, Unkraut fernhält und so für ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgt. kü