Vier Tage lang wird gefeiert, wenn in Güglingen an Pfingsten das traditionelle Maienfest auf dem Programm steht.
Von Freitag, 26. Mai, bis Montag, 29. Mai, heißt es in der Stadt "Heute geht es wieder rund, mit dem Festzugsmotto kunterbunt". Dabei gibt es Unterhaltung und Spaß für Jung und Alt.
Nach dem Fassanstich, der am Freitag, 26. Mai, um 19 Uhr im Festzelt erfolgt, lädt die Band Dance Hour von 21 bis 2 Uhr zur Party-Nacht ein.
Ältere Mitbürger kommen am Pfingstsamstag von 14.30 bis 17 Uhr auf ihre Kosten, wenn das Seniorenorchester Heilbronn aufspielt. Ab 20 Uhr können Besucher mit den Grumis das Tanzbein schwingen.
Wecken mit Musik Ein Weißwurst-Frühschoppen samt Konzert mit dem Musikverein Cleebronn eröffnet den Sonntag. Nachmittags findet ein Trödelmarkt statt, es gibt eine Spiel- und Bastelstraße für Kinder auf dem Rummel. Nachmittags unterhält der örtliche Musikverein, ab 20 Uhr spielen die Rebellen auf.
Mit dem traditionellen Wecken um 6 Uhr durch die Musikvereine wird der Pfingstmontag eingeläutet. Um 10 Uhr startet der ökumenische Gottesdienst. Anschließend laden die Vereine zum Frühschoppenkonzert. Höhepunkt ist der Festzug, der um 13.30 Uhr beginnt. Unter der Marktplatzlinde startet um 19 Uhr die Schlussfeier mit einer Ansprache von Bürgermeister Ulrich Heckmann. Danach unterhält die Werkskapelle Layher. An allen Festtagen lädt der Vergnügungspark zum Bummeln ein. Samstag und Sonntag kommen Junge und Junggebliebene im Disco-Zelt am Festplatz Weinsteige auf ihre Kosten. kü
Begegnungen-Treff
Der Begegnungen-Treff in der Herzogskelter wird am Dienstag, 16. Mai, von 14.30 bis etwa 17 Uhr fortgesetzt. Dieses Mal präsentiert Güglingens Bürgermeister Ulrich Heckmann einen Überblick über die aktuellen städtischen Projekte. An-schließend steht er für Fragen zur Verfügung. Neben dem Vortrag soll beim Begegnungen-Treff auch der Austausch gepflegt werden. Bei Kaffee und Kuchen gibt es Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. red