Wie gehe ich eine Sanierung am besten an? Gibt es Fördermittel und wie erfülle ich die aktuelle Gesetzgebung beim Heizungstausch?Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Sanieren, Fördermittel und Energiesparen erhalten Interessierte bei der kostenfreien und neutralen Energie-Start-Beratung, die ehrenamtlich von zertifizierten Energieberatern mit dem Landratsamt Heilbronn durchgeführt wird.
Weitere Anlaufstelle 
Bereits seit 2015 organisiert das Landratsamt Heilbronn in mittlerweile 23 Städten und Gemeinden im Landkreis dieses Beratungsangebot. „Nun haben die Bürger und Bürgerinnen mit Güglingen eine weitere Anlaufstelle dazugewonnen, um sich zu diesen wichtigen Themen kostenlos beraten zu lassen“, freut sich die Klimaschutzmanagerin des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Zabergäu, Alin Rösch.
Die circa 30-minütige kostenlose Energie-Start-Beratung in Güglingen erfolgt durch die Energieberaterin Marina Plotzitzka.
Vorerst handelt es sich um ein reines Online-Angebot. Sobald es wieder möglich sein sollte, werden die Termine im Rathaus in Güglingen in Zimmer 9 angeboten.
Los geht es bereits am Mittwoch, 10. Februar, mit dem ersten Termin. Von 16.30 bis 17.30 Uhr können jeweils zwei Beratungsgespräche nacheinander stattfinden.
Videokonferenz 
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Beratungen momentan in der Regel telefonisch oder als Videokonferenz statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Anmeldung. red
INFO Wissenswertes
Die aktuell verfügbaren Termine sowie weitere Informationen können unter www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung eingesehen und vereinbart werden. Fragen oder Hilfe bei der Online-Terminbuchung unter Telefon 07131 994 1184 oder energieberatung@landratsamt-heilbronn.de.
