Die Interessengemeinschaft Burg Blankenhorn bietet am Samstag, 25. Oktober, auf der Burgruine oberhalb von Eibensbach die Möglichkeit an einer bauhistorischen Untersuchung teilzunehmen und aktiv Burgenforschung zu betreiben. Das Hauptaugenmerk liegt an diesem Tag auf der sogenannten Vorburg.
Unter Anleitung und nach Einweisung unseres Fachpersonals wird die komplette Oberfläche dieses Gebiets nach Artefakten und Spuren der ursprünglichen Bebauung untersucht. Alle Funde und Erkenntnisse werden dokumentiert und fachgerecht analysiert.
Einfach melden
Für diese spannende Aufgabe sucht die IG interessierte Helfer. Bitte anmelden unter Telefon 0172 7287062 bei Stefan Weber. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf der Burg Blankenhorn.
Repair-Café hat wieder geöffnet
In Pfaffenhofen hat am kommenden Samstag, 11. Oktober, das Repair-Café Oberes Zabergäu wieder geöffnet. Von 14.bis 17 Uhr kann Defektes und Reparaturbedürftiges wieder zu den experten in die Pfaffenhofener Wilhelm-Widmaier-Halle gebracht werden.
Fachleute für Elektro, Mechanik, Fahrräder, Textil, Schreinerei oder Spielzeug reparieren in dieser Zeit mitgebrachte Gegenstände für mehr Nachhaltigkeit gegen eine kleine Spende.
Und auch für Speis und Trank ist gesorgt. Der Liederkranz Pfaffenhofen bewirtet das Repair-Café am Samstag mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen.
red
Herzogskelter wird wieder zum Kinosaal
Etwa für Kinder und etwas zum Lachen gibt es am am Sonntag, 19. Oktober, in der Güglinger Herzogkelter. Denn dort gastiert das e wieder einmal das mobile Kino.
Um 15.30 Uhr beginnt ein fröhliches Spektakel mit „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“. Der Eintritt kostet sechs Euro. Um 17.30 Uhr wird es dann lustig mit „Das Kanu des Manitu“. Der Eintritt beträgt hier sieben Euro. Der Film ist empfohlen ab acht Jahren.
Um 20 Uhr geht es dann um eine unwahrscheinliche Freundschaft bei „Der Pinguin meines Lebens“. Eintritt: acht Euro. Karten gibt es an der Tagesbeziehungsweise an der Abendkasse.
red
Liederkranz feiert 175. Geburtstag
Der Liederkranz Pfaffenhofen feiert einen besonderen Geburtstag: Zum 175-jährigen Bestehen lädt der Verein zum großen Jubiläumskonzert ein. Dieses findet am Samstag, 25. Oktober, in der Wilhelm-Widmaier-Halle statt.
Den Besuchern wird ein Rückblick in die Zeit der Gründung gewährt. Gemeinsam mit den aktiven Sängern begeben sie sich auf eine musikalische Zeitreise durch 175 Jahre. Außerdem hat der Chor viele neue Lieder einstudiert. Mit dabei sind auch der Jugendchor und der Chor Arcobaleno als Gast.
Das Jubiläumskonzert beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist um 19 Uhr.
red