Präsentiert von

Noch Fragen? Bei Dr. Pop kommt auch das Publikum zu Wort - in Gügling

Musik-Comedy-Stand-up-Show mit interaktivem Publikumserlebnis am 8. März - ein Abend voller Humor, Musikgeschichte und Hits, dazu Musikkabarettistin Christine Schütze am 21. März

Dr. Pop zeigt in seiner Musik-Comedy-Stand-up-Show am 8. März in der Herzogskelter, was er für „Hitverdächtig“ hält. Fotos: privat

Fast wie im Quatsch-Comedy-Club können sich die Gäste am Samstag, 8. März, 20 Uhr, in der Güglinger Herzogskelter fühlen. Dann tritt Dr. Pop mit seiner „Hitverdächtig - Die Musik-Comedy-Stand-up-Show“ auf. Dr. Pop hat Medienwissenschaften und Popmusik studiert. In seinem Programm feuert er vertraute und unbekannte Samples aus der Musikgeschichte ab, ob aus Pop, Rock, Klassik, Schlager, Jazz, Hip-Hop oder Rap.

Unternehmen aus der Region

Einzigartig

Sein Humor und sein musikalisches Wissen machen jede Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis, das das Publikum mit einem Lächeln nach Hause gehen lässt. Am Ende der Show weiẞ jede und jeder im Publikum, wie das eigene Leben mit Musik ein Stück mehr bereichert werden kann, denn zu jeder Lebenssituation gibt es den richtigen Hit.

Die Musikkabarettistin Christine Schütze beschäftigt sich am 21. März wortgewaltig und klavierstimmig im Rathausfoyer mit dem Thema Liebe. 
Die Musikkabarettistin Christine Schütze beschäftigt sich am 21. März wortgewaltig und klavierstimmig im Rathausfoyer mit dem Thema Liebe. 

Übrigens: Das Programm wird ständig aktualisiert, kein Abend ist wie der andere - nur Titel und Gastgeber bleiben - und die Gäste können Fragen stellen, wenn sie sich nicht direkt trauen auch via Homepage des Künstlers. Für die Veranstaltung in Güglingen gibt es noch Karten, während die Shows in Berlin oder Köln längst ausverkauft sind.

Musikkabarett

Zum Abschluss der Güglinger Kultursaison geht es am Freitag, 21. März, 20 Uhr, noch einmal ins Ratshöfle. Es kommt Christine Schütze mit ihrem vielversprechend klingenden Programm „Also, mir wär sie zu dünn!“

Die Musikkabarettistin feiert den feinen Unterschied: Im Mittelpunkt ihrer Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem Alltag und den Sprachhülsen stehen wir alle, die deutsche Sprache und was mit ihr wortgewaltig und klavierstimmig so alles geschehen kann.

Unternehmen aus der Region

Die gebürtige Hamburgerin und studierte Konzertpianistin schreibt Text und Musik selbst. Engagierte Songs, exzellent gereimt, gepaart mit Wortwitz und toller Musik sind ihre Spezialität. Christine Schütze führt mit Witz und Verstand durch den Abend und bietet pointierte, musikalische Betrachtungen des Lebens.

Karten für beide Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf im Rathaus oder über reservix.de .
red