
In nächster Zeit gibt es gleich zwei Märkte in Güglingens Innenstadt: Am Dienstag, 18. März, findet von 8.30 bis 18 Uhr ein Krämermarkt statt. An diesem Tag ist die Durchfahrt durch die Innenstadt von 6 bis 20 Uhr nicht möglich, eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Bushaltestellen am Rathaus werden nicht angesteuert. An den zahlreichen Ständen für Gewürze, Süßigkeiten, Lederwaren, Socken oder portugiesische Spezialitäten können die Besucherinnen und Besucher ihre Favoriten auswählen und einkaufen.
Ein Wochenende vor Ostern am Sonntag, 13. April - steht in Güglingen der Palmmarkt auf dem Programm. Von 11 bis 18 Uhr kann nach Herzenslust gebummelt, eingekauft und genossen werden.
Zu Beginn um 11 Uhr findet eine Vernissage mit der Künstlergruppe BMP im Rathausfoyer statt. Um 13.30 Uhr und um 15 Uhr spielt die Jugendkapelle des Musikvereins auf dem Rathausplatz ein Platzkonzert. Und in der Herzogskelter stellen Kunsthandwerker ihre selbst gestalteten Produkte aus, darunter viele Osterdekorationen.
Darüberhinaus beteiligen sich auch die Mediothek und das Römermuseum an diesem Tag mit eigenen Aktionen am Palmmarkt.
red
Herzogskelter wird zum Kinosaal
Mit gleich vier Filmen im Gepäck ist das Mobile Kino am Freitag, 28. März, zu Gast in der Güglinger Herzogskelter.
Um 14.30 Uhr heißt es für kleine Kinofreunde „Fuchs und Hase retten den Wald“; Eintritt: sechs Euro.
Ebenfalls für die ganze Familie ist der Film „Paddingtonin Peru“, der ab 16 Uhr über die Leinwand flimmert. Auch hier kostet der Eintritt sechs Euro. Für alle ab zwölf Jahren wird um 18 Uhr „Wunderschöner“ gezeigt. Caroline Herfurth hat die Geschichte von fünf Frauen verfilmt, die ihr Leben nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Der Eintritt kostet acht Euro.
Den Kinotag beendet um 20.30 Uhr „Konklave“ (ab 14 Jahren), der zeigt, welche Intrigen korrupte Kardinäle bei der Papstwahl spinnen. Tickets für den spannenden und oscar würdigen Streifen kosten acht Euro.
red
Abend zum Weltgebetstag
Frauen aller Konfessionen laden am Freitag, 7. März, um 19 Uhr zum Weltgebetstag ins Gemeindehaus Pfaffenhofen ein. Die Liturgie unter dem Motto „Wunderbar geschaf fen“ wurde von Frauen der Cookinseln zusammengestellt. Die vielfältigen Rollen der Frauen tragen wesentlich zur Bewahrung von Traditionen und dem kulturellen Erbe auf den Cookinseln bei. Die Frauen bestaunen aber auch in der Liturgie das Schöpfungswunder, das sie in ihrer Heimat jeden Tag erleben. Die Cookinseln liegen im Zentrum des Polynesischen Dreiecks.
red
80er-Party in Pfaffenhofen
In der Wilhelm-Widmaier-Halle Pfaffenhofen findet am Samstag, 22. März, eine 80erParty statt. Seit über zehn Jahren bringt Human mit jedem Auftritt das Zeitgefühl dieses legendären Jahrzehnts auf die Bühne zurück. Besucher dürfen sich auf einen Abend voller Emotionen freuen.
Präsentiert wird ein einzigartiges Live-Set mit unvergesslichen Hits von Depeche Mode, Madonna, Billy Idol, Eurythmics, David Bowie, Michael Jackson und vielen anderen. Tickets gibt es im Vorverkauf im Rathaus und unter www.eventim.de .
red