Pionier, Wegbereiter, Menschenfreund

PORTRÄT: Jürgen Schäfer war Mitarbeiter Nummer 24 bei Bechtle und hat dort im Lauf seiner Karriere viel bewegt

36 Jahre Bechtle, 19 Jahre im Vorstand: Jürgen Schäfer lebt für die IT. Fotos: Bechtle

Jürgen Schäfer ist Jahrgang 1958. Mehr als die Hälfte seines Lebens verbrachte der gebürtige Heilbronner bei Bechtle. Mit 30 Jahren begann seine Karriere bei dem noch jungen Unternehmen in der EDV-Branche. Er war Mitarbeiter Nummer 24. Ein Mann, der Bechtle zum internationalen Player machte. Und damals wie heute im Unternehmen geschätzt wird als authentisch, begeisterungsfähig und den Menschen zugewandt. 

Vision 2000
Sein Start war 1988. Jenes Jahr, in dem sich Bechtle mit der „Vision 2000“ große Ziele setzte. Zwölf Jahre in die Zukunft vorauszuschauen, war damals – als unerfahrenes Unternehmen in einer jungen Branche – ziemlich mutig. Dabei einen Börsengang ins Visier zu nehmen und 100 Millionen Euro zum Umsatzziel zu erklären, schien beinahe unerreichbar – und zugleich anziehend. Jürgen Schäfer sagte später einmal: „Die Vision 2000 war einer der Hauptgründe für meinen Start bei Bechtle. Der Mut, sich bereits im Jahr 1988 als noch kleines Unternehmen derart ambitionierte Ziele zu setzen, hat mich tief beeindruckt.“ 

Auf dem Weg zur Realisierung jener Vision markierten bedeutende Zwischenetappen die unternehmerische Entwicklung von Bechtle. Zwischenetappen, bei denen Jürgen Schäfer eine maßgebliche Rolle spielte. 

„Die Vision 2000 war einer der Hauptgründe für meinen Start bei Bechtle.“

Jürgen Schäfer

Katalog
Dazu gehörte 1991 die Einführung des Bechtle Katalogs, der sich in der Folge mit einer Auflage von annähernd 200 000 Exemplaren zu dem Nachschlagewerk der IT-Branche entwickeln sollte. 

Der studierte Betriebswirt ist zugleich untrennbar mit dem Start der Expansion von Bechtle verknüpft. Denn er war es, der 1993 die Geschäftsführung des ersten Systemhauses außerhalb des Gründungsstandorts Heilbronn, in Würzburg nämlich, übernahm. Würzburg wird „sein Baby“. Der Grundstein zur flächendeckenden Präsenz der Bechtle IT-Systemhäuser in Deutschland war damit gelegt. 

Anschließend baute er das Handelsgeschäft unter der Marke „Bechtle direct“ erfolgreich auf und begleitete zudem federführend die Zusammenführung aller Handelsprozesse in der Bechtle Logistik & Service. 

Meilenstein
Ein weiterer Meilenstein, den Jürgen Schäfer maßgeblich vorangetrieben hat, ist der Aufbau einer Internethandelsplattform. Sie sollte zum Startschuss für eine neue, moderne Art der IT-Beschaffung werden – den Online-Handel. Der Einstieg gelingt Bechtle bereits im Oktober 1995. 

Auch bei der europäischen Expansion ist Jürgen Schäfer treibende Kraft. So verantwortet er 1996 die Gründung der Bechtle direkt AG in der Schweiz und nur ein Jahr später in Großbritannien. 

Online-Shop
Er sorgte im Bechtle Online-Shop für die erste digitale Preisanbindung in Deutschland. Bechtle wurde so zu Beginn der Nullerjahre Fulfillment-Partner von Distributoren und punktete mit schnellster Lieferfähigkeit. Im Jahr 2004 bildet Bechtle dann erstmals einen eigenen Vorstandsbereich für die E-Commerce-Sparte. Jürgen Schäfer wird in den Vorstand berufen und bleibt bis zum Dezember 2023. 

Eine Ära, in der der Umsatz nur im Segment IT-E-Commerce von 504 Millionen Euro auf 2,1 Milliarden Euro stieg, das EBIT von 22 Millionen Euro auf 123 Millionen Euro zulegte und in der sich die Zahl der Mitarbeitenden im Handelsgeschäft von 955 auf 3341 erhöhte, in heute 14 europäischen Ländern. 

Nachfolge geregelt
In diese Zeit fallen unter anderem auch die Gründung der Global IT Alliance, die Etablierung der Bechtle Eigenmarke Articona und die bisher größte Akquisition der Unternehmensgeschichte – der Zukauf und die Integration von Inmac Wstore in Frankreich. 

Seine eigene Nachfolge wollte Jürgen Schäfer in den besten Händen wissen. Er ebnete den Weg und übergab den Staffelstab vorzeitig zum 1. Januar 2024 an Konstantin Ebert. 

Ende September dieses Jahres wird Jürgen Schäfer nun seine überaus erfolgreiche Karriere beenden und darf mit Stolz und großer Zufriedenheit auf dann 36 Jahre beeindruckender Erfolge bei Bechtle in Neckarsulm blicken. red