Freiberufler sind Macher, sind eigenständig und haben spezielle Bedürfnisse und Anforderungen, wenn es um ihre Finanzen geht. Ob Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Liquiditätsmanagement, Finanzierung von beruflicher Ausstattung, weitere Investitionen, Risikoabsicherung, Altersvorsorge oder der Kauf beziehungsweise Verkauf von Praxis, Kanzlei oder Büro: Bei all dem ist es gut, einen zuverlässigen Partner wie die Kreissparkasse Heilbronn an der Seite zu wissen. Die fachkundigen Beraterinnen und Berater unterstützen Menschen aus den heilenden Berufen wie Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker, Hebammen oder Krankengymnasten ebenso versiert wie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Unternehmensberater, Architekten und Ingenieure.
Seit 2007 betreut die Kreissparkasse Heilbronn die Berufsgruppe der freien Berufe in sämtlichen Vorsorge-, Finanzierungs- und Vermögensfragen - und das vom Studium über den Berufseintritt, von der Praxis- oder Kanzleigründung bis in die Rentenphase. Dabei gehört es auch zum täglichen Geschäft der Sparkassenspezialisten, gesetzliche Änderungen, die freiberuflich Tätige betreffen, im Blick zu haben, sich methodisch weiterzubilden und immer auf dem aktuellsten Stand zu sein. Und so sind die Beraterinnen und Berater der Kreissparkasse bestens vertraut mit den Herausforderungen dieser Berufsgruppe. Die Kunden profitieren entsprechend von einer ganzheitlichen Betreuung angepasst an die jeweilige Lebenssituation. Maßgeschneiderte, individuelle Lösungen zu allen Finanzangelegenheiten des privaten und unternehmerischen Bereichs sind damit garantiert.
In den KompetenzCentern Freie Berufe in Heilbronn, Eppingen, Lauffen und Neckarsulm sind die Beratenden von Montag bis Freitag persönlich für ihre Kunden da. Hier erhalten diese passgenaue Angebote zu den Themen Gründung und Übernahme, Finanzen im täglichen Business, Absichern und Vorsorgen, Vermögen optimieren und Nachfolge regeln.

Bereits über 4.000 freiberuflich Tätige im Stadt- und Landkreis schätzen den umfassenden Service der Kreissparkasse Heilbronn. Auch Sie sind interessiert? Weitere Informationen und Terminvereinbarung vor Ort, unter www.ksk-hn.de oder telefonisch über unser KundenCenter 0800 162 0500.