Neue Diskussionsreihe zu Europa mit hochkarätigen Wissenschaftlern und Autoren
In einer sich dramatisch wandelnden Welt, in der alte Sicherheiten nicht mehr viel gelten, ist die Auseinandersetzung mit demokratischen Werten umso wichtiger. Wertvolle Denkanstöße liefert die Diskussionsreihe „Wendezeiten - Europäische Perspektiven im Lichte neuer globaler Herausforderungen' des Literaturhauses Heilbronn in Kooperation mit der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn. Unter der Pyramide“ der Kreissparkasse sprechen an vier Abenden zwischen November und März die Politikwissenschaftler Claus Leggewie und Herfried Münkler, der Schriftsteller Ingo Schulze sowie der Physiker und Klimawissenschaftler Anders Levermann zu gesellschaftspolitischen Themen.
Claus Leggewie, Politologe, Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik, Autor und Publizist, macht am Freitag, 28. November, um 19 Uhr den Anfang und spricht unter dem Titel „Vielfalt ist kein Gut an sich“ über die Herausforderungen Europas und den wachsenden Nationalismus. Dabei geht es auch darum, dass sich die Europäische Union in geopolitisch turbulenten Zeiten nicht auf der vielbeschworenen kulturellen Vielfalt ausruhen kann. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Weiter geht die Reihe am 6. Februar 2026 mit Herfried Münkler und seinem Vortrag „Der Wettstreit der Systeme. Europa, die USA und die Autokratien des Ostens“. Freuen Sie sich auf kluge Köpfe, die etwas zu sagen haben und auf einen spannenden Diskurs zu Europas Zukunft.