Kreissparkasse Heilbronn: Die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis

Ein duales Studium bei der Kreissparkasse eröffnet neben vielen Möglichkeiten auch spannende Perspektiven.

Die Schule bald fertig und das Abi in der Tasche... und dann? Bei der Kreissparkasse Heilbronn bieten wir vier verschiedene duale Studiengänge in den Fachrichtungen BWL Bank, BWL Dienstleistungsmanagement (DLM), BWL Versicherung sowie Wirtschaftsinformatik. Je nach Studiengang ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim, Heilbronn oder Mosbach der Hochschulpartner. Das Studium dauert drei Jahre und umfasst insgesamt sechs Semester. Während dieser Zeit durchlaufen die Studierenden viele verschiedene Bereiche der Bank - vom Kundenservice am Schalter über die Vermögensberatung und Compliance bis hin zum Personalbereich. Doch wie sieht ein duales Studium in der Praxis aus? Laura hat 2021 ihr duales Studium im Studiengang Dienstleistungsmanagement (DLM) begonnen und gibt uns spannende Einblicke in ihre Erfahrungen.

Warum hast du dich für ein duales Studium entschieden?
Laura: „Nach dem Abitur war für mich klar, dass ich in den Bereich Wirtschaft gehen und unbedingt studieren möchte. Durch mein persönliches Umfeld wurde mir die Sparkasse als Arbeitgeber empfohlen und ich hatte sofort einen positiven Eindruck. Ich habe mir die unterschiedlichen Studiengänge genau angesehen und die Inhalte verglichen. Da mich das Themenfeld sehr interessiert hat, entschied ich mich für BWL-DLM. Besonders gefreut habe ich mich auf die Dozenten an der DHBW, die durch ihren Praxisbezug den Unterricht spannend gestalten.“

Was hat dir an deinem Studium besonders gut gefallen?
Laura: „Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis war unglaublich abwechslungsreich. Ich konnte viele spannende Bereiche der Bank kennenlernen und erleben, wie zum Beispiel die Schnittstellen zwischen Filiale, Vertriebsmanagement und Backoffice funktionieren. Besonders der strukturierte Einsatzplan hat mir gefallen, da ich mich so auf jeden neuen Bereich freuen konnte. Während meines Studiums habe ich unter anderem Erfahrungen in den Bereichen Personal, ImmobilienCenter, Compliance, Vertriebsmanagement, Revision und Kundenkommunikation gesammelt.“

Wie ging es nach deinem Studium weiter?
Laura:„Durch den engen Austausch mit der Personalentwicklung und Personalbetreuung konnte ich frühzeitig über meine Interessen sprechen und meine beruflichen Ziele definieren. Für mich war schnell klar, dass mich das Personalwesen besonders interessiert. Deshalb habe ich meine Bachelorarbeit in diesem Bereich geschrieben. In den letzten Monaten meines Studiums erhielt ich dann die Möglichkeit, im Team Ausbildung der Personalentwicklung einzusteigen - eine großartige Chance, auf die ich mich sehr gefreut habe!“


Hier werden Reisefieber und Fernweh geweckt

Freizeittipp von Cindy Müller, Eventmanagement der Kreissparkasse Heilbronn
Freizeittipp von Cindy Müller, Eventmanagement der Kreissparkasse Heilbronn

Die Reiselust der Deutschen kennt keine Grenzen. Egal ob kurzer Städtetrip, Familienurlaub oder Wellness-Auszeit - einfach mal von zu Hause rauszukommen ist Balsam für die Seele und erweitert den Horizont.
Egal, ob man schon weiß, man noch Ideen sammeln will: Bei der Messe Stimme Reise- und Freizeittrends am 5. und 6. April „Unter der Pyramide“ in der Kreissparkasse Heilbronn, informieren zahlreiche regionale Aussteller über die neuesten Touristik-Trends, die schönsten Destinationen in Nah und Fern, Busreisen, Aktivurlaub und alles rund um das Reisen. Abgerundet wird das Angebot durch informative Fachvorträge, attraktive Angebote, ein Messe-Bistro und ein großes Gewinnspiel.
Erleben Sie die Vielfalt des Reisens!
Messe Reise- und Freizeittrends der Heilbronner Stimme am 5. und 6. April "Unter der Pyramide" in der Kreissparkasse Heilbronn, Am Wollhaus 14. Der Eintritt ist frei.
Mehr unter: www.stimme-mediengruppe.de/reisetrends

Ein duales Studium bei der Kreissparkasse Heilbronn bietet nicht nur wertvolle Praxiserfahrung, sondern auch spannende Perspektiven für die Zukunft.
Interesse geweckt? Hier geht es zur Bewerbung: www.karriere.hn/ausbildung
 Für tiefere Einblicke in die Ausbildung, besuchen Sie unseren Azubiblog unter www.karriere.hn/azubiblog