Tipps von der Kreissparkasse Heilbronn: Unterhaltung an Bord

Freizeit-Tipp von Sascha Straub, Leiter Eventmanagement der Kreissparkasse Heilbronn

Neustart auf dem Theaterschiff 

Bunter, diverser und progressiver verspricht die Spielzeit 2024 auf dem Theaterschiff Heilbronn zu werden. Die neuen künstlerischen Leiter, Tobias Frühauf und Philipp Wolpert - auch bekannt als Tacheles und Tarantismus-, wollen mit den Produktionen nicht einfach gefallen, sondern die Gedanken reizen: Mutig und modern, manchmal auch provozierend. Ob Lesungen, Tanztheater, Musicals, Performances und Schauspiel: Ein vielfältiges Programm ist dabei garantiert. Die Spielzeit 2024 unter dem Motto „Begegnung“ sollte eigentlich am Samstag, 23. März, mit dem bekannten Autor Ilija Trojanow starten. Krankheitsbedingt fällt diese 24-Stunden-Lesung nun aber leider aus. Also geht es erst am Freitag, 5. April, so richtig los. Dann mit dem Musical „Boulevard Berlin“ von Fabian Egli, das an gleicher Stelle bereits unter dem Titel „Heut geh'n wir morgen erst ins Bett“ zu sehen war. Es verspricht Musik im Stil der 1920er Jahre und dazu eine verrückte Liebesgeschichte. 

Neugierig geworden? Den gesamten Spielplan für die aktuelle Saison gibt es unter www.theaterschiff-heilbronn.com 

Übrigens ist allein die Location schon einen Besuch wert: Mitten in Heilbronn, am Neckar gelegen, bietet das ehemalige Frachtschiff mit seinem großen Glasaufbau eine ganz besondere Bühne. Die Arbeit der Theatermacher unterstützt die Kreissparkasse Heilbronn außerdem über Sponsoring.