Kreissparkasse Heilbronn: Neuer Immobilien-Wohnmarktbericht beleuchtet regionale Situation

Kreissparkasse Heilbronn veröffentlicht zum dritten Mal in Folge umfassende Datensammlung rund um Wohnpreise

Was kostet eine Eigentumswohnung im Schnitt in Neckarsulm? Mit welchen Quadratmeterpreisen muss man für einen Neubau in Brackenheim rechnen? Und wo bewegen sich die durchschnittlichen Mietpreise in Eppingen? Die Kreissparkasse Heilbronn liefert in der brandaktuellen Ausgabe des Immobilien-Wohnmarktberichtes in Zusammenarbeit mit dem Institut Dr. Hettenbach umfangreiches Datenmaterial zu Preisen im gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn - von A wie Abstatt bis Z wie Zaberfeld. Und das zum dritten Mal in Folge, denn Heilbronn bleibt als starke Zuzugs- und Zukunftsregion für Immobiliensuchende attraktiv. „In unserem aktuellen Immobilienwohnmarktbericht widmen wir uns den jüngsten Entwicklungen und geben Ihnen einen detaillierten Überblick über die Situation im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Wir zeigen die Preisspannen in den Kategorien Mieten, Kaufen und Bauen unterteilt nach Lage und unterschiedlichen Gebäudetypen und bieten Ihnen damit einen echten Mehrwert“, sagt Tobias Leu, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heilbronn.

Daneben liefert ein Experten-Interview hilfreiche Tipps rund um das Thema Immobilien und Baufinanzierung. Übrigens: Bei Fragen rund um das Thema Bauen und Wohnen helfen Ihnen auch die engagierten Expertinnen und Experten der Kreissparkasse Heilbronn in den Immobilien Centern in Heilbronn, Bad Friedrichshall, Eppingen, Lauffen am Neckar, Neckarsulm und Weinsberg sehr gerne weiter.

Der Immobilien-Wohnmarktbericht der Kreissparkasse Heilbronn lässt sich direkt herunterladen unter. www.immobilienmarkt-hn.de