Belege sortieren, Formulare ausfüllen: Für viele ist die jährliche Steuererklärung ein Alptraum. Doch in den meisten Fällen lohnt sich der Aufwand – neun von zehn Steuerzahlern bekommen Geld vom Fiskus zurück. Und mehr herausholen ist einfach: Mit der Online-Steuererklärung der Sparkasse und der vielfach ausgezeichneten Steuersoftware WISO steuer: Web des ZDF-Verbrauchermagazins WISO geht es schnell und einfach. Schon ab 29,95 Euro lassen sich alle Vorteile der automatischen Steuererklärung nutzen. Ihre Erklärung erledigt sich mit dieser zuverlässigen Software fast wie von selbst – Sie sparen lästiges Suchen, Abtippen, Zeit und Arbeit. Zudem helfen Ihnen clevere Tipps dabei, Steuern zu sparen. Das Beste: Sie können die Online-Steuererklärung gleich ausprobieren – ohne Risiko. Denn bezahlt wird erst zum Schluss, bei Abgabe der Steuererklärung. Und das Programm ermittelt auch, mit welcher Rückerstattung gerechnet werden kann.Mehr erfahren Sie direkt unter www.ksk-hn.de/oseDie Vorteile im Überblick:• Sofort loslegen – ohne Downloads und Installationen• Kostenlose Einrichtung und Testversion• Vollautomatische Analyse aller Zahlungsvorgänge auf steuerrelevante Inhalte• Übernahme von persönlichen Daten in steuer: Web• Geschützte und verschlüsselte Datenübermittlung an WISO steuer: Web garantiert SicherheitFristenFrüher musste die Pflicht-Steuererklärung bis Ende Mai des folgenden Jahres beim Finanzamt eintrudeln. Seit 2019 haben Steuerzahler bis 31. Juli Zeit. Weil das in diesem Jahr ein Samstag ist, gilt als Abgabefrist sogar der 2. August 2021. Noch länger darf es dauern, wenn Sie einen Steuerberater beauftragen. Dann reicht es, wenn Sie die Steuererklärung für 2020 bis Ende Februar 2022 abgeben. Sind Steuerzahler nicht verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, reichen aber freiwillig eine ein, sind sie übrigens nicht an die Fristen gebunden. Sie haben dann bis zu vier Jahre Zeit.Nicht jeder in Deutschland ist verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Wer zum Beispiel nur ein geringes Einkommen hat, kann darauf verzichten. Für 2020 lag die Grenze für Singles bei 9.408 Euro und für Ehepaare bei 18.816 Euro. Auch Arbeitnehmer der Steuerklasse I, die nur Einnahmen aus ihrer Festanstellung haben, müssen keine Steuererklärung abgeben.
Mehr herausholen mit der Online-Steuererklärung
Ende Juli endet die Frist für die Steuererklärung – Bequem online erstellen mit der Sparkasse und WISO steuer: Web
