Kreissparkasse Heilbronn rät zum E-Bike-Schutz: Umweltschonend und sicher im Sattel unterwegs

Fahrradfahren boomt, und E-Bikes sind der Mega-Trend – E-Bike-Schutz der SV SparkassenVersicherung bietet Rundum-Sorglos-Paket

Rauf aufs Rad und raus in die Natur. Viele Menschen haben in der Corona-Pandemie das Fahrrad wiederentdeckt. Mit ihm bleibt man in Bewegung, ist an der frischen Luft, bekommt den Kopf frei und kann herrliche Ausflüge in der Region unternehmen. Das ist Balsam für coronamüde Seelen. Und egal ob in der Freizeit oder im Alltag: Fahrräder entwickeln sich immer mehr zum universellen Gefährten für alle Bevölkerungsgruppen. Vor allem Berufstätige, die bislang die öffentlichen Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit nutzten, satteln um aufs Rad, damit sie Menschenmassen und einem möglichen Infektionsrisiko entgehen. Da wundert es nicht, dass Fahrradindustrie und -handel im vergangenen Jahr von der Corona-Pandemie profitiert haben wie kaum eine andere Branche. Allein 5,04 Millionen Fahrräder und E-Bikes wurden im vergangenen Jahr verkauft. 16,9 Prozent mehr als 2019, so der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV). Der Umsatz mit Fahrrädern und E-Bikes erreichte im Jahr 2020 den Wert von 6,44 Milliarden Euro, ein Plus von 60,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Treiber dieser Entwicklung sind die E-Bikes und Pedelecs. Mit 1,95 Millionen Stück beträgt ihr Anteil am Gesamtabsatz 38,7 Prozent. E-Bikes liegen aus gutem Grund im Trend: Sie sind für alle Fitnessstufen geeignet und hochflexibel. Vorbei die Zeiten, in denen E-Bikes als Seniorenräder belächelt wurden. Heute werden die motorisierten Fahrräder von allen Altersgruppen genutzt – und das immer häufiger und intensiver. Außerdem gibt es sie in jedem Segment als Trekkingoder Cityrad, Mountainbike oder sogar Rennrad.Doch die wachsende Beliebtheit hat ihren Preis. Mit der aktuell extrem hohen Nachfrage kann das Angebot kaum Schritt halten. Sowohl bei Fahrrädern als auch E-Bikes rechnen der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und der Verband des Deutschen Zweiradhandels (VDZ) in diesem Jahr mit Preissteigerungen zwischen zehn bis 20 Prozent. Im vergangenen Jahr lag der Durchschnittspreis für ein Fahrrad bei 630 Euro und für ein E-Bike bei 2975 Euro. Umso wichtiger ist es, die teuren Teile gut zu versichern. Aber auch eine regelmäßige Wartung ist beim E-Bike wichtig. Ist Ihr E-Bike nicht gut in Schuss, gehen Sie unnötige Risiken ein. Lassen Sie Ihr Rad daher regelmäßig im Fachhandel durchchecken. So stellen Sie sicher, dass weder Materialverschleiß noch Defekte Sie unnötig in Gefahr bringen.Doch bei aller Vorsorge sind ein Sturz oder eine Panne am Akku schnell passiert. Mit dem E-Bike-Schutz der SparkassenVersicherung bleiben Sie trotzdem mobil – egal ob es der Weg zur Arbeit ist oder im Urlaub. Diese „Vollkaskoversicherung“ für Ihr Zweirad (Pedelec, S-Pedelec oder Fahrrad) umfasst die finanzielle Absicherung bei Unfall- und Sturzschäden, Schutz bei Vandalismus und Bedienungsfehlern. Außerdem bietet sie Akku-Ersatz bei Kurzschluss, Induktions-, Feuchtigkeits- oder Überspannungsschäden, Absicherung gegen Brand, Blitzschlag, Explosion und gegen die Naturgefahren Sturm, Hagel, Überschwemmung, Erdrutsch und Lawinen.Außerdem enthalten ist die „Mobilitätsgarantie“, also die Übernahme der Kosten für Pannenhilfe, Abschleppen und Reparatur. Dazu gehören auch eine Kostenerstattung für Ersatzrad, Übernachtung, Weiter- und Rückfahrt bei Ausflügen oder Reisen, die Kostenübernahme der Weiter- oder Rückfahrt durch Taxi, Bahn oder andere öffentliche Verkehrsmittel – sofern sich der Schaden in mindestens zehn Kilometern Entfernung vom Wohnort ereignet. Darüber hinaus werden mögliche Bergungskosten übernommen und Verschrottungskosten erstattet.Die Versicherungsspezialisten der Kreissparkasse Heilbronn beraten Sie gerne zu diesem umfassenden Schutz. Damit fahren Sie immer auf der sicheren Seite. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin in einem unserer VersicherungsCenter in Bad Friedrichshall, Eppingen, Lauffen, Neckarsulm, Weinsberg, in einer unserer Filialen oder online unter www.ksk-hn.de/versicherungen

Highlights der E-Bike Versicherung

Kreissparkasse Heilbronn rät zum E-Bike-Schutz: Umweltschonend und sicher im Sattel unterwegs-2

• Absicherung von E-Bikes und hochwertigen Fahrrädern ohne Antrieb (wie Mountainbikes oder Rennräder)
• Umfassender Diebstahlschutz (höhere Versicherungssumme als in der Hausratversicherung)
• Mobilitätsgarantie (Kostenübernahme für Pannenhilfe, Abschleppen und Reparatur)
• Zahlreiche Zusatzleistungen
• Versicherungsschutz in allen Mitgliedsstaaten der EU und in der Schweiz