Bringen Sie Ihr Haus in Bestform

Modernisierung steigert den Wert einer Immobilie – Verschiedene Finanzierungen und Fördermittel nutzen

Eigenheimbesitzer wissen: An Haus oder Wohnung gibt es immer etwas zu tun. Und angesichts der historisch niedrigen Zinsen lohnt es sich erst recht, das Zuhause schöner, komfortabler, barrierearm oder energieeffizient zu machen. Die Spezialisten der Kreissparkasse Heilbronn kennen sämtliche Möglichkeiten zur Finanzierung.Flexibel und unbürokratisch: Sparkassen-ModernisierungskreditSie planen kein Großprojekt, sondern vielleicht eine neue Heizung und möchten kurzfristig mit der Modernisierung oder Renovierung loslegen? Dann nutzen Sie den Sparkassen-Modernisierungskredit. Vorteil: Sie können schnell und unkompliziert mit der Modernisierung beginnen und über die gesamte Laufzeit sicher planen. Es ist keine Grundschuldeintragung erforderlich. Der Modernisierungskredit kann mit der steuerlichen Förderung (§35c EStG) kombiniert werden.Steuerliche FörderungDer Staat gewährt Steuerermäßigungen (§35c EStG) für die energetische Gebäudesanierung von Gebäuden, die mindestens zehn Jahre alt sind. In drei Jahren lassen sich bis zu 40.000 Euro direkt von der Steuerschuld abziehen. Den Steuerbonus gibt es mit geringem bürokratischem Aufwand. Damit das Finanzamt die Kosten anerkennt, muss lediglich ein Fachunternehmen die Sanierungsarbeiten ausführen und bescheinigen, dass es die Arbeiten gemäß den technischen Anforderungen umgesetzt hat.Statt Steuerförderung: Kredite oder ZuschüsseAlternativ zur Steuerförderung können Hausbesitzer zinsvergünstigte Kredite oder Zuschüsse bekommen. Die Kredite vergibt die KfW über die Sparkasse, Zuschüsse vergibt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa).Mit der Förderung „Energieeffizient Sanieren (KfW-Programme 151/152)“ winken bei einer Komplettsanierung zum „KfW-Effizienzhaus 55“ bis zu 48.000 Euro Zuschuss, bei einer Teilsanierung bis zu 10.000 Euro. Wichtig: Die Arbeiten müssen von Fachleuten ausgeführt werden und die Begleitung durch einen Energie-Effizienz-Experten ist zwingend erforderlich.

Tipp

Für die meisten Programme gilt, dass Sie erst mit einer Modernisierungsmaßnahme beginnen dürfen, wenn Sie eine Förderzusage haben. Allerdings ändern sich die Bedingungen immer wieder und sind unterschiedlich kombinierbar. Welche die beste Finanzierung für Ihr Vorhaben ist, klären die Spezialisten der Kreissparkasse im persönlichen Gespräch. Wir beraten Sie gern über die Fördermöglichkeiten und finden gemeinsam Ihre maßgeschneiderte Lösung – damit Sie Ihr Haus in Bestform bringen können.