Familien erleben Baden-Württemberg an Pfingsten: Nervenkitzel und tierischer Spaß

Von Freizeitparks über Virtual-Reality-Welten bis zum Luisenpark: Baden-Württemberg bietet über Pfingsten spannende Erlebnisse für Kinder, Eltern und Abenteuerlustige aller Altersklassen.

Der Luisenpark in Mannheim bietet Spaß für die ganze Familie. Für einen Ausflug sollte man einen ganzen Tag einplanen. Foto: dpa/Fernando Fath

Was die Kinder freut, stellt Eltern oft vor größere Herausforderungen: die Schulferien. Obendrein mit einem verlängerten Wochenende. Da soll dem Nachwuchs zum einen etwas Schönes geboten werden, zum anderen möchte man die freie Zeit auch als Familie nutzen. Und wer nicht ohnehin schon über Pfingsten Urlaub im Süden gebucht hat, der sucht jetzt nach Ausflugszielen für jedes Alter.

Städtetouren Baden-Württemberg hat da so einiges zu bieten. Wie wäre es mit einem Kurzurlaub auf dem Bauernhof? Oder mit einer Übernachtung im Schäfer wagen? Auch Kurztrips in Städte wie Heidelberg, Freiburg, Stuttgart oder Konstanz stehen bei Familien hoch im Kurs. Gibt es dort doch viele kinderfreundliche Museen und kindgerechte Führungen, bei denen die Kleinen spielerisch in die Geschichte der Städte eintauchen können. Angebote für Familienführungen gibt es auf den jeweiligen Homepages.

Freizeitparks Eine Auszeit vom Alltag bieten aber auch Freizeitparks, von denen drei hochkarätige im Ländle beheimatet sind. Oder die schöne Natur. Baden-Württemberg hat in dieser Hinsicht viel zu bieten. Ob Outdoor oder Indoor-Erlebnis: Hier kommen Familien mit Kindern voll auf ihre Kosten.

Lust auf Nervenkitzel? Ob Tripsdrill oder Europapark Rust: Freizeitparks haben davon jede Menge im Angebot. Achterbahnen und viele weitere Fahrgeschäfte garantieren Spaß für die ganze Familie. Und wer kleinere Kinder hat, der ist im Ravensburger Spieleland gut aufgehoben. Für den Besuch in allen Freizeit-parks gilt: Wer lange Wartezeiten vermeiden möchte, der sollte sich seine Tickets im Vorfeld online auf den jeweiligen Homepages buchen.

Fundorena Spiel und Sport - und zwar unabhängig vom Wetter gibt es im Schwarzwald. Die Fundorena in Feldberg hält auf rund 4000 Quadratmetern Fläche allerlei Indoor-Aktivitäten bereiten. Wer lieber an der frischen Luft aktiv sein mag: Draußen locken allerlei Klettermöglichkeiten und der Hochseilgarten. Zudem gibt es eine TrampolinArena, die für Familienspaß sorgt. Auch hier gilt: rechtzeitig Tickets sichern (www.fundorena.de )

VfB-Stadion Freunde des Spiels mit dem runden Leder sind in Stuttgart goldrichtig. Wer einen Blick hinter die Kulissen des VfB werfen möchte, der bekommt bei einem Rundgang durch die MHP-Arena alles Wissenswerte vermittelt. Es gibt spannende Einblicke in die Welt des Profi-Fußballs. Dabei können Besucher einen Blick in die Umkleidekabinen werfen, durch den Tunnel ins Stadion laufen und auf der Spielerbank Platz nehmen. Und im Anschluss an die Führung gibt es für kleine Besucher eine personalisierte Urkunde. Die Arena-Touren - ein echtes Highlight für große und kleine VfB-Fans (www.mhparena-stuttgart.de).

Virtuelle Welten Schon einmal etwas von Yullbe gehört? Dieses innovative Virtual-Reality-Erlebnis für alle Altersklassen gibt es im Europapark Rust, in Mannheim und Heidelberg. Yullbe steht für innovative Virtual Reality-Erlebnisse, bei denen die ganze Familie die Grenzen ihrer gewohnten Realität hinter sich lässt und das Unmögliche möglich ist. In einer virtuellen Welt, in der alles um Sie herum täuschend echt aussieht, lassen sich Dinge erfahren und erleben, die unser alltägliches Leben nicht bietet - etwa wie es sich anfühlt, als Astronaut auf dem Mars zu leben, oder wie es ist, sich als Mensch durch das Hamburger Miniatur-Wunderland zu bewegen. In zwei Einkaufscentern ist dieses Erlebnis zu haben: im Q6/Q7-Shoppingcenter Mannheim und im Lolavi Heidelberg. (Mehr Infos unter www.yullbe.com und www.lolavi.de ).

Unternehmen aus der Region

Luisenpark Sehen, Hören, Riechen, Fühlen - die Farben der Natur, das Singen der Vögel, den Duft der Blumen oder die Rinde uralter Bäume: Ein Besuch im Mannheimer Luisenpark, der bereits zweimal Schauplatz der Bundesgartenschau gewesen ist, aktiviert die Sinne, ist Erholungs- und Frischekur für Körper, Geist und Seele. Dabei bietet er allerlei Attraktionen für große und kleine Besucher. Für einen Streifzug durch das Gelände lässt sich locker ein ganzer Tag einplanen: Mit seinen vielen angelegten Blumenbeeten und jeder Menge Grün bietet der Park Entspannung. Kinder lieben den Burgenspielplatz mit Ritterturm und echten Mauern, verweilen mit Spaß auf den Wasser- und Matschspielplätzen.

Unternehmen aus der Region

Auf dem Abenteuerspielplatz nahe des Eingangs Unterer Luisenpark können rasante Abfahrten im Rutschenturm geprobt werden, es gibt große Holzhäuser, die erobert werden wollen, und viel Sandfläche. Dieser Bereich ist optimal für größere Kinder, die sich schon richtig was trauen. Rennfahrer-Action mit Minicars können die Kleineren gleich nebenan erleben. Und für alle, die es lieben zu hüpfen, stehen Trampolinsprünge ganz oben auf dem Zettel.

Auf dem Kutzerweiher warten Gondolettas darauf, bestiegen zu werden und die Besucher zum Chinesischen Garten zu bringen, in dem das größte chinesische Teehaus Europas steht. Seit Eröffnung des Chinesischen Gartens fährt im Luisenpark auch die Duojing-Bahn. Für alle, denen der Weg vom Haupteingang in den Chinesischen Garten oder ans ganz andere Ende des Parks zu lange ist, heißt es, dort einzusteigen.

Ein Muss ist der Besuch der Unterwasserwelt, wo es „In 80 Schritten um die Welt“ geht. In den Becken finden sich Fische, Meeres- und Flussbewohner aus allen fünf Kontinenten, darunter auch eine ganze Kolonie der putzigen Humboldt-Pinguine. Wer noch mehr Tiere sehen möchte: die Zebramangusten haben in diesem Jahr Nachwuchs bekommen. Daneben sorgen noch Störche, Schneeeulen, Flamingos, Goldkopflöwenäffchen, Alpakas. Papua-Weichschildkröten und Mini-Shetlandponys bei kleinen Besuchern für - Entzücken. Exotische Pflanzen lassen sich in der großen und kleinen Tropenhalle bestaunen. Die Seilbahn bietet eine Verbindung vom Luisenzum Spinelli-Park. Und überall à finden sich Plätzchen zum Verweilen. Wer den Park nicht auf 1 eigene Faust erkunden mag: Es gibt auch Führungen.

Unternehmen aus der Region

Rallye Neu ist seit diesem Jahr die handybasierte LuisenparkRallye. Hier löst man nicht nur spannende Rätsel, sondern lernt den Park ganz nebenbei auch noch sehr genau kennen. Ausgestattet mit dem eigenen Handy, auf das man sich die Enigma-App lädt, einer markanten orangenen Tasche mit Kompass, einem "schlauen“ Buch, diversen Messgeräten und Schwarzlichtlampe geht es quer durch den Park zu den verschiedenen Stationen, an denen man Aufgaben lösen muss und Punkte sammeln kann. Die Teilnehmer müssen Orte finden, Wasser untersuchen, Geheimcodes entschlüsseln und viele Abenteuer bestehen. Die Rallye dauert etwa zweieinhalb Stunden und kann jederzeit nach Vereinbarung stattfinden. Mehr dazu unter freizeithaus@stadtpark-mannheim.de.