Roigheimer Wappen: Symbole lassen sich bis heute nicht deuten

Das Roigheimer Wappen zeigt eine durchgehende rote Quadermauer mit offenem Tor und rotem Zinnenturm. Das erste bekannte Fleckensiegel von 1796 enthält ein Vollwappen mit Schild, Helm, Helmzier und Helmdecken, wie es hierzulande in der Regel nur von Familien oder von Personen verwendet wird. Der gespaltene Schild zeigt vorne die drei württembergischen Hirschstangen, hinten ein aufgerichtetes Tier, vermutlich ein Ross.An der 1877 erbauten und im Zweiten Weltkrieg zerstörten Seckach-Brücke war bereits das jetzige Wappen zu sehen, dessen Figuren – Mauer und Torturm – in Bezug auf Roigheim bisher nicht gedeutet werden konnten, da der Ort nie mit Mauern und Turm befestigt war. Seit 1903 ist dieses Wappen auch in Siegeln belegt. Nachdem es 1938 auf Vorschlag der Archivdirektion Stuttgart seine jetzige Gestalt erhalten hatte, wurde es samt Flagge am 17. November 1952 durch die vorläufige Landesregierung verliehen. Die Gemeindefarben sind Rot-Weiß. red