Das Kirchardter Ortswappen zeigt eine steigende grüne Eichel auf einem grünen waagrechten Zweig auf silbernem (weißem) Grund.Die Eichel weist vermutlich auf die zweite Silbe (-hardt) im Ortsnamen hin, die so viel wie Weidewald bedeutet. Weidewälder dienten früher unter anderem der Mast des Viehs mit Eicheln.
Der Name Kirchardt wurde übrigens 791 erstmals bezeugt (Kyrihhart). Gedeutet werden kann er als Kirchwald beziehungsweise als Weidewald im Besitz der Kirche.
Das Kirchardter Wappen taucht erstmals in einem Gemeindesiegel aus dem Jahr 1769 auf.
Seine Farben (Grün-Silber beziehungsweise Grün-Weiß, den späteren Gemeindefarben) erhielt es 1901 vom Generallandesarchiv.
Die Flagge wurde der Gemeinde Kirchardt am 31. Januar 1980 vom Landratsamt Heilbronn verliehen. Zur Gemeinde Kirchardt gehören neben der Kerngemeinde heute die Ortsteile Berwangen und Bockschaft. red
    
