Hardthäuser Wappen: Kocher, Blätter und zwei Hirschstangen

Das Hardthäuser Wappen besteht aus einem blauen Wellen-Schrägbalken, belegt mit drei schräg aufwärts gerichteten herzförmigen goldenen (gelben) Blättern – beiderseits begleitet von je einer schräg abwärts gerichteten schwarzen Hirschstange auf silbernem (weißem) Grund.Das Wappen der neuen, aus Vereinigungen vom 1. Januar 1974 und 1. Januar 1975 hervorgegangenen Gemeinde Hardthausen enthält Figuren aus den Wappen ihrer drei kommunalen Vorgängerinnen.   

Im neuen Wappen bezieht sich der Wellen-Schrägbalken auf den Kocher, während die drei vom Wappen der Herren von Gochsen abgeleiteten Blätter auch als Hinweis auf den Namensbestandteil „Hardt“ (gleich Weidewald) verstanden werden können.

An die gemeinsame gebietsmäßige Zugehörigkeit der drei vereinigten Orte zum Herzogtum Württemberg erinnern die beiden aus dessen Wappen übernommenen Hirschstangen.

Wappen und Flagge wurden Hardthausen am 14. Juni 1977 vom Landratsamt des Kreises Heilbronn verliehen. Die Gemeindefarben sind Blau-Weiß. red