Gute Laune mit Till

Lebensfreude in Ellhofen zieht Besucher an

Gute Laune beim Faschingsumzug der Sulmtalnarren. Foto: Archiv/Seidel

Knapp 4000 Einwohner, keine weiteren Ortsteile und eine große Portion Lebensfreude. Dafür ist die Gemeinde Ellhofen bekannt. Die erste schriftliche Überlieferung des Namens Ellhofen geht auf das Jahr 1037 zurück. Damit ist klar: Bereits vor etwa 1000 Jahren wussten die Menschen die malerisch-reizvollen Vorzüge des Sulmtals zu schätzen. Noch heute profitiert Ellhofen von seiner fruchtbaren Landschaft, die vor allem von Weinbau geprägt ist. Beispielsweise führt auch der beliebte Württemberger Weinradweg durch Ellhofen und begeistert Liebhaber von guten Tropfen und Bewegung gleichermaßen.

Unternehmen aus der Region

Faschingsumzug

Vor allem im Frühjahr kommt die gute Laune in Ellhofen nicht zu kurz - was auch über die Region hinaus bekannt ist. Beim Faschingsumzug der Sulmtalnarren treffen sich mehrere Tausend Verkleidete, um die kalten Tage zu vertreiben und dem Frühling Tür und Tor zu öffnen. Während der Kampagne regiert dann die Symbolfigur Till und hält der Bevölkerung auf amüsante Art und Weise den Spiegel vor. Der nächste Faschingsumzug durch die Straßen Ellhofens startet am Sonntag, 16. Februar 2025, um 13.31 Uhr.