Dort lässt es sich leben. Seinen knapp 12 000 Einwohnern bietet Leingarten eine ganze Menge. Im Jahr 1970 aus dem Zusammenschluss der damals selbstständigen Gemeinden Großgartach und Schluchtern gegründet, liegt die Stadt inmitten des fruchtbaren Leintals. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Sowohl die Infrastruktur als auch die Wohngebiete Leingartens liegen beiderseits der Lein, die die Stadt durchfließt. Bereits am Stadtrand offenbart sich eine der wichtigsten lokalen Traditionen: Der Weinbau, der bis ins Jahr 800 zurückgeht. Die bedeutendsten Weinbaulagen der Stadt befinden sich an der Südseite des Heuchelbergs, der mit seiner imposanten Warte über dem Leintal thront.
Leingarten versteht sich als lebendige Stadt, was auch im Logo deutlich wird: Dieses zeigt mit der Sonne (Licht), dem Heuchelberg (Erde), dem Wald (Luft) und dem Leinbach (Wasser) die vier Elemente und symbolisiert so das Leben selbst.
red