Seit mehr als sieben Jahren stehen im Optikhaus Leingarten ein Höchstmaß an individueller Brillen- und Sehberatung ganz oben. Zusätzlich zur Brillen- und Kontaktlinsenversorgung hat das Team sein Dienstleistungsangebot den steigenden Anforderungen an langfristig gutes und gesundes Sehen angepasst und deutlich erweitert.
Tränenfilm-Analyse
Trockenheit oder tränende Augen sind nicht selten. Das kratzt nicht nur am Wohlfühlfaktor, sondern kann auch Auswirkungen auf die Sehschärfe haben. Bei der Tränenfilm-Analyse ermitteln Jana Niessen und Kirsten Robertz mögliche Ursachen der Augen-Trockenheit und bieten individuelle Behandlungsmöglichkeiten. Diese gehen weit über die bekannten Tropfen hinaus.
Kinderaugen und deren Gesundheit liegen den beiden Augenoptikmeisterinnen besonders am Herzen. So ist Kurzsichtigkeit schon im Kindesalter der Grund für die erste Brille. Mittels spezieller Brillengläser wird das Voranschreiten der Kurzsichtigkeit nachweislich verlangsamt und somit hohen Kurzsichtigkeiten im Erwachsenenalter und den damit verbundenen Risiken für bestimmte Augenerkrankungen vorgebeugt. Nach Rücksprache mit dem Augenarzt können Kinder auch Kontaktlinsen tragen. Die Vorteile: Beim Toben, Spielen und Sport kann nichts mehr rutschen, verbiegen oder kaputtgehen. Zudem ist die Verletzungsgefahr minimiert.
anz