Stadtname stiftet Verwirrung

Neckarsulm hat nichts mit Ulm zu tun

Die falsche Beschriftung eines Schilds sorgte im Frühjahr in der Region für Erheiterung. Foto; privat
Die falsche Beschriftung eines Schilds sorgte im Frühjahr in der Region für Erheiterung. Foto; privat

Das hat sich noch nicht bis zu allen Menschen in der Region herumgesprochen: Obwohl Neckarsulm bereits seit dem 17. Jahrhundert unter diesem Namen bekannt ist, gibt es immer noch Zeitgenossen, die die Aussprache des Namens der heutigen Großen Kreisstadt verwirrt. Immer wieder ist im täglichen Gespräch und selbst im Lokalfernsehen von „Neckars-ulm“ die Rede, wie auch auf einem offiziellen Verkehrsschild im Frühling dieses Jahres.

Wer „Neckars-ulm“ sagt, erweckt den Eindruck, die Audi-Stadt hätte etwas mit Ulm im Osten Baden-Württembergs zu tun. Allerdings kommt der Stadtname viel simpler zustande: Der von Süden kommende Fluss Sulm mündet nach 26,3 Kilometern bei Neckarsulm in den Neckar. Die klare akustische Trennung „Neckar-Sulm“ lässt den Flüssen ihre vorherige Eigenständigkeit. Schließlich heißt es auch nicht oder etwa „Rem-Smurr“„Rheinneck-Ar“-Kreis.
hag