Allein in Deutschland gibt es mehr als ein Dutzend Städte, Gemeinde oder Ortsteile, die den Namen Kirchheim tragen. Doch der Zusatz „am Neckar“ ist einmalig - genau wie die Lebensqualität und die Gestaltungsmöglichkeiten in der gut 6200 Einwohner zählenden Gemeinde im nördlichen Landkreis Ludwigsburgs - und damit am Südrand des Verbreitungsgebiets der Heilbronner Stimme.
Nicht überall
Kirchheim am Neckar steht auf einer sehr gut aufgestellten wirtschaftlichen Basis. Bei den Geschäftsleuten und Händlern vor Ort findet man alles, was man braucht. Das Angebot reicht von Betrieben der Grundversorgung wie Bäckereien, Friseure und Lebensmittelgeschäfte über Angebote, die es bei Weitem nicht in jeder Gemeinde dieser Größenordnung gibt. Beispielsweise ist in Kirchheim am Neckar-passend zur Flussnähe - ein Angelfachgeschäft ebenso vor Ort wie ein Boot- und Wassersporthandel, ein Freizeitcenter für Campingurlaube, eine Naturheilpraxis sowie Ausstatter für Wintersport und Wohnmobile.
Zukunft
Aber auch, was zukünftig noch wichtigere Themen angeht, ist die Infrastruktur in Kirchheim am Neckar gut aufgestellt: Beispielsweise informiert ein Energieberater zu allen Inhalten rund um Nachhaltig fernab von Öl und Gas - aber auch die Gemeindeverwaltung hat sich auf morgen eingestellt: Da Kinder die Zukunft sind, erhalten junge Familien in Kirchheim am Neckar besondere Beachtung. Die Infrastruktur vor Ort ist besonders kinderfreundlich. Es gibt ein dichtes Netz unterschiedlicher Betreuungsformen. Im Kommunalen Kinderhaus Klecks mit der „Box“ und im Kirchlichen Kinderhaus Arche sind Krippe und Kindergarten kombiniert. Der Kommunale Naturkindergarten „Wiesenklecks“ bietet ein weiteres interessantes Angebot für Kindergartenkinder. Kein Wunder also, dass sich die Bevölkerung Kirchheims zuletzt stetig nach oben entwickelt hat und immer mehr Menschen in der Neckargemeinde leben möchten. anz