
„Heilbronn, du Stadt der Krämerseelen“. Auch wenn die Stadt am Neckar ein bedeutsamer und florierender Wirtschaftsstandort ist: Die Worte des früheren Oberbürgermeisters Paul Hegelmaier greifen dann doch etwas zu kurz und werden, mehr als 100 Jahre nach dessen Äußerung, dem heutigen Charakter der 130000-Einwohner-Stadt nicht ganz gerecht. Wer sich jenseits der hinlänglich bekannten Aushängeschilder wie dem Neckarbogen auf dem ehemaligen Buga-Gelände, dem Science Center Experimenta und dem zentral gelegenen Platz mit der Kilianskirche umschaut, entdeckt noch viele schöne weitere Flecken, an denen man im Spätsommer schöne Stunden verbringen kann.
Seele baumeln lassen Wen es raus in die Natur zieht, der kann beispielsweise entlang des Neckars an der Kaffeebucht die Seele baumeln lassen oder eine Fluss-Ausfahrt mit einem der Donut-Boote unternehmen. Im wenig entfernten Wertwiesenpark lässt es sich bequem flanieren. Und auf den Spielplätzen wird es auch dem Nachwuchs nicht langweilig.
Willkommene Kühle findet man an heißen Tagen bei spielsweise bei einem Spaziergang durch das beschauliche und verwunschen wirkende Köpfertal mit seinem beschaulichen Holz-Skulpturenpfad im Südwesten Heilbronns.
Gerade im Herbst lohnt sich auch ein Besuch des Wein-Panorama-Wegs am Wartberg. Von dort hat man einen tollen Überblick über Heilbronn und das Neckartal. Und wenn sich im September die Blätter bunt färben und die Reben voller Trauben hängen, bietet sich dem Betrachter eine kaum überschaubare Menge an malerischen Fotomotiven.

Für Kulturfreunde Wer sich eher für Kulturelles interessiert, findet im wunderschön gelegenen Literaturhaus im Schlösschen am Trappensee dauerhafte Themen rund um das Lesen sowie Wechselausstellungen und Lesungen zeitgenössischer Autoren. Der nahe Pfühlpark lädt im Anschluss zum Verweilen ein.
Ein Ort für vergnügliche und anregende Stunden ist zudem das Theaterschiff am Marrahaus, das auch durch das besondere Ambiente seiner gelungenen Veranstaltungen überzeugt.
50 Höhepunkte Ganz bequem Heilbronn erkunden kann man übrigens auch mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus, der noch bis einschließlich 29. Oktober seine Kreise durchs Stadtgebiet zieht. Während der 100-minütigen Tour bekommen die Mitfahrer 50 Highlights der Käthchenstadt zu Gesicht eine Frequenz, die eine gewöhnliche Stadtführung wohl kaum schafft.
Von unserem Redakteur
Daniel Hagmann