Heilbronn: Lebendig wie der Spätsommer

Weindorf mit verkaufsoffenem Sonntag, Weinlesefest, Herbstmesse, Hafenmarkt, Jazz & Einkauf: Bevorstehende Veranstaltungen in der Neckarstadt

Auf dem Weindorf werden weit über 200 000 Besucher erwartet. Foto: HSt-Archiv
Auf dem Weindorf werden weit über 200 000 Besucher erwartet. Foto: HSt-Archiv

Wenn es bald in den Spätsommer und hoffentlich goldenen Herbst geht, die Temperaturen wieder etwas angenehmer werden und die fruchtbare Umgebung um Heilbronn in der Erntezeit edle Tropfen und regionale Feldfrüchte preisgibt, dann stehen Genuss und Geselligkeit in der Käthchenstadt besonders hoch im Kurs. Hier ist eine Auswahl der wichtigsten Veranstaltungen der kommenden Wochen, auf die sich nicht nur alle Heilbronner schon jetzt freuen können:

- Heilbronner Weindorf mit verkaufsoffenem Sonntag: Vom 7. bis 17. September stehen rund um das Rathaus wieder elf schöne Tage an. Anders als in den Vorjahren findet am 10. September auch ein verkaufsoffener Sonntag statt.

- Heilbronner Weinlesefest: Auf dem Wartberg stehen am 24. September die Traubenernte und die lokale Weinbautradition im Mittelpunkt.

- Heilbronner Herbstmesse: Vom 29. September bis 3. Oktober präsentieren rund 300 Aussteller ihre Dienstleistungen und Produkte aus vielen Bereichen des täglichen Lebens auf der Theresienwiese. Dazu gibt es ein vielfältiges Unterhaltungs- und Rahmenprogramm.

- Heilbronner Hafenmarkt: Wenn Töpfer aus ganz Deutschland vom 29. September bis 1. Oktober in der Innenstadt Station machen, kommen vor allem Deko-Freunde voll auf ihre Kosten.

- Jazz & Einkauf: Der verkaufsoffene Sonntag steht am 8. Oktober an. red


Klare Finanzen in unklaren Zeiten

Kreissparkasse Heilbronn kümmert sich um finanzielle Freiheit

Weil's um mehr als Geld geht: Sparkassen haben in Deutschland einen gesellschaftlichen Auftrag. Auch in schwierigen Zeiten stehen sie den Menschen mit Fachwissen zur Seite und bieten allen Bevölkerungsschichten Finanzdienstleistungen an - so wie die Kreissparkasse Heilbronn seit mehr als 167 Jahren. Für alle finanziellen Bedürfnisse haben die über 1600 Mitarbeitenden Produkte und Lösungen.

Zentral für die eigene Infrastruktur ist dabei die Hauptstelle Am Wollhaus 14 in Heilbronn mit dem umfangreichen Angebot zu Geld- und Kapitalanlagen, Vorsorge und Versicherungen, Finanzierungen und Fördermitteln. So befindet sich hier das größte ImmobilienCenter des Instituts sowie ein Gewerbeimmobilien-Center mit Wohnbauberatern, Maklern, Wertgutachtern, Interessentenbetreuern und Baufinanzierungsberatern.

Mit fundierten Marktkenntnissen realisiert das Team vielfältigste Wünsche. Auch die VersicherungsCenter der Kreissparkasse haben hier ihren Anker. Eine leistungsstarke Angebotspalette namhafter Versicherungspartner, kompetente Vorsorge- und Versicherungsspezialisten und professionelle Schadenfallbetreuung zeichnen den Bereich aus. In der Hauptstelle sind KundenCenter sowie BusinessCenter beheimatet, wo telefonische Anfragen aus dem Geschäftsgebiet schnell bearbeitet werden. Unternehmen und Selbstständige finden im Firmen- und Gewerbekundenbereich sowie ExistenzgründungsCenter professionelle Begleitung. Eine Besonderheit ist das Stiftungs- und Generationenmanagement sowie die Vermögensberatung für Privatkunden. Mit Spezialwissen und Sensibilität begleiten die Experten Menschen, die in der Gesellschaft Gutes bewirken wollen etwa mit einer Stiftung. Mit Campus+ gibt es maßgeschneiderte Finanzberatung für Studierende. anz